Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oelsn

Sonnendach 42 2007

Empfohlene Beiträge

Nabend,

weiß jmd ob man das Sonnendach des neuen 42 als Zubehör bekommt und man dieses eventuell in die alten einbauen kann? DAnn hätte ich endlich einen komplette Sonnenschutz.

 

mfg

-----------------

29.05.2006, 27687km

17.12.2006, 48050km

02.03.2007, 55500km

01.04.2007, 59800km

 


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte es für sehr, sehr unwahrscheinlich (~ 0%), dass das passen würde.

Aber versuch es doch mal hiermit! ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 113.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst das Rollo oder das ganze Dach ? Das Rollo fand ich auch sehr gut, hat sich endlich mal einer Gedanken gemacht. Habs mir nur kurz mal im neuenn Angeguckt, ist soweit ich sehen konnte an der Tridion verschraubt, also wenn Du die Verkleidungen abziehst kommt da so nen Falz zum Vorschein. Wenn die Breite eingermassen passt kann man sicher mit kleiner Adaption und kleineren Einbußen in der Optik (Umrandung ist schwarz im neuen) das wohl auch in den Alten bauen. Ein Mitarbeiter im SC hatte aber genau die gleiche Idee wie ich und sobald Ersatzteilpreise bekannt sind, wird das vielleicht mal in Angriff genommen. Vorallem weil dann der Doofe Balken in der Mitte vom Sonnendach weg ist.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ fischli :-D

 

das habe ich scin vor wochen gefunden...wenn dasnn richtig!!!

 

schönes we!!


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.