Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Hm, an was erinnert mich der neue Chevy...

Empfohlene Beiträge

...bloß? Na ja, SUVs sind ja angeblich bald out...

 

36241358av1.jpg

Quelle>>

 

...concepts will be small vehicles (Mini Cooper size), and the NY show goers (and you of course) get to vote on a special chevy site about which concept is your favorite.

 

Tjä, ob die Amis ihn auch genommen hätten? Wir werden´s nie erfahren:

52989358qz8.jpg

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 12.04.2007 um 14:38 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2007 um 14:37 Uhr hat schaefca geschrieben:
Tjä, ob die Amis ihn auch genommen hätten? Wir werden´s nie erfahren:

52989358qz8.jpg

 

"Ihn" ist ein photogeshoppter Touareg.

Der formore hätte eher so ausgesehen (nur ohne die Tarnung):

 

formore_prototyp_01.jpg

formore_prototyp_02.jpg

formore_prototyp_03.jpg

 

Und gegen Ende sah er dann so aus:

formore_prototyp_05.jpg

formore_prototyp_06.jpg

 

:( :( :(

(Fotos hab ich aus dem 44forum geklaut!)

 

 

PS: Auch sehr interessant ist dieses Modell:

formore_prototyp_04.jpg


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2007 um 17:13 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Auch sehr interessant ist dieses Modell:

formore_prototyp_04.jpg

Das war der mit dem Flux-Kompensator. Ging leider nie in Serie...

 

delorian.JPG


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D sehr schön Mike

 

Das konnte hier in Deutschland leider nur deshalb nicht in Serie gehen, weil die dazugehörigen Super-Zündis nicht durch den TÜV kamen. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Nochmal: Ich habe nie den etwas größeren Drehmoment bestritten. Aber von einer " weiten Überlegenheit" kann keine Rede sein. Sondern es ist eine minimale Überlegenheit unter Laborbedingungen, die zur Sicherheit Null Komma Null, erforderlich ist. Beweise ? Wieso werden selbst völlig unbedeutende Verbindungen oder Befestigungen beim Smart von Kunststoffkotflügeln oder sonstigen Teilen, selbst im Innenraum mit Torx gemacht ? Null Relevanz für Sicherheit oder Bedarf an extremster Befestigung .... Oder weshalb werden selbst an Rennwagen überwiegend KEINE Torx verwendet, selbst nicht am sicherheitsrelevanten  Zentralverschluß der Felgen, wo man 6Kant verwendet und KEINE Torx !! Aber unser Smart, der gerade mal um die 100 Sachen läuft, braucht zu seiner Sicherheit Torx ! Einfach nur lachhaft....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.956
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.