Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kuni

V: Smart Nightrun Brabus

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich verkaufe meinen Smart 42 Barbus Edition Nightrun hier mal die Daten:

 

- EZ: 03/11/2004

- KM: 20000

- KW/PS: 55/75

- HU: Nov 2007

- Farbe: schwarz/ innen grau/anthrazit

- mit 1 Jahr Anschlussgarantie !

 

Ausstattung:

 

-Airbag/Beifahrer Airbag

-Elekt. Fensterheber

-Klima

-Nebelscheinwerfer

-Zentralverriegellung

-ESP

-CD Radio

-Wegfahrsperre

-Soundpaket

-Cockpituhr u. Drehzahlmesser

-Sonnenschutz

-Gepäckraumabdeckung

-Brabus Hitzeschild mit doppel Auspuff

-Brabus Pedale

-Brabus Handbremsgriff

-Sportlenkrad mit Schaltwippen

 

Der Smartie wurde im Winter nicht gefahren!

 

VHB: 10200 €

 

Bei Fragen schreibt mir einfach unter

 

anja.vogl@t-online.de

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte nur mal den Beitrag nach oben schubsen und ich wundere mich das jeglicher Komentar ausbleibt ist der Nightrun so unbeliebt?? ich mein gut der Preis ist ja Verhandlungssache !

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2007 um 17:14 Uhr hat Kuni geschrieben:
ich wundere mich das jeglicher Komentar ausbleibt ist der Nightrun so unbeliebt??

ohne Bilder ist er unbeliebt, ja. ;-)

-----------------

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

07041218225309.direkt.jpg

 

07041218825269.direkt.jpg

 

07041218997840.direkt.jpg

 

07041218725910.direkt.jpg

 

Bitte lasst euch nicht allzusehr abschrecken von den pinkfarbenen Akzenten die sind ja in 2 Minuten gegen die Orginalen Teile, die ich alle noch habe, wieder auswechseln.

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

morgen anja,

wenn ich das letzte foto mit den pinkfarbenen bezügen anschau, sitzt auf dem beifahrersitz ein hündchen - für mich als allergiker gegen hunde und katzen käme nie ein auto in frage, in dem diese mitfuhren.... musste schon ein haus verlassen, obwohl frisch gesaugt und die katze weggesperrt war; bei enibas übernachteten wir mal, obwohl ihr romeo anwesend war, ich war nur noch am röcheln :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Shrek am 13.04.2007 um 07:43 Uhr ]


smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

menno karin... des is doch die smarte wollmaus, die in dem smartie haust... kein hündchen... :-D :-D :-D

-----------------

smartmuc - die smarte webseite für münchen und umgebung

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*schubs*

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schubs nochmal der Smarti ist noch zu haben!

 

VHB 9600 €


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schick und der Preis ist denke ich auch ok, habe nur "leider" schon einen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.