Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Panda_80

Was sind denn das nur für Prei?

Empfohlene Beiträge

Eben gesehen bei Ebay:

 

Lederbezüge

 

350 € bzw. 400 € Sofortkauf und dann nur im Austausch! Das nenn ich Wucher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich was für die ganz schnellen, die zu viel Geld haben?

Fest steht, die gibt es wesentlich günstiger, auch Sofort-Kauf.

Wenn man Glück hat findet man Käufer *gg

mfg games


eef.jpg

Eizekuh: 295829910 online1.gif

Kreis Soest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die werden aber auch nach Kundenwunsch angefertigt... so teuer ist dann das Angebot gar nicht. Bei einem Sattler wäre es noch deutlich teurer.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich find den preis für "maßanfertigungen" auch vollkommen in ordnung.

wenn man bedenkt, dass man bei smart selbst 440 euro für die lederbezüge zahlen musste...

 

zudem schauen die auf dem bild so aus, als wären auch die nicht "genutzten" flächen aus leder - kann natürlich auch täuschen.

und der rücken in rauleder oder alcantara?!?!

 

wie stefanie schon geschrieben hat - beim sattler wird's DEUTLICH teurer!

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also alcantara :roll: , sind doch nur "Beispielbilder" und bis jetzt gab es da auch immer welche (neue) für 300 € und dann war es auch immer ohne Austausch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

"Bezüge werden im Austausch verkauft, das heißt Sie schicken mir Ihre alten Bezüge und bekommen dafür die neuen von mir."

Soll man in der Zeit dann stehend fahren? :-D :-D

Ok Ok Maßanfertigung, habs zwar nirgens gelesen aber dann wäre es doch schon günstig, wenn es denn ein Professioneller Verkäufer/Anfertiger ist und kein Omi Näh mal bitte Typ ;-)

mfg games


eef.jpg

Eizekuh: 295829910 online1.gif

Kreis Soest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.autosattler.tv

 

Da hab ich meine her und bin 100%ig zufrieden. Gibts in Kunstleder für 245€, Teilleder für 309€ und Volleder für 415€ in diversen Ledertönen.

 

Ich hab die Teilleder und optisch sieht man NULL Unterschied... Macht im Prinzip nur vom Geruch her nen Unterschied weswegen ich auch nicht komplett Kunstleder haben wollte...

 

Sitze.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Pille673, sehr geehrter beware, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:       Wenn die "Kleinteile" zur Befestigung der Weichplastik-Außen-Verkleidungsteile für die Außenschweller gemeint sein sollten: Die haben die Bezeichnung "Schiebeclip" und deren Ersatzteilummer lautet:   Q000 1791 V 000 000 000 und kosteten am 03.06.2019 bei MB am Teiletresen 1,29 Euro plus Steuer.   Die Demontage der Schwelleraußenverkleidung ist ja nicht ganz trivial, weil ja auch etwas seitlich geschoben werden sollte. Es geht auch ohne Zerstörung der Clips, ist etwas "tricky". Diese clips sollten aber im Netz verfügbar sein. (Die "schwarzen Spreitzniete" aus Plastik sollten doch wohl eher nicht das Problem sein oder etwa doch ???).   Und auf die Bemerkung:   Hat vielleicht jemand aus dem Forum (oder sonstwie) die Teilenummer(n) für das Blech/die Bleche der Außenschweller und ggf. Angaben zu deren Verfügbarkeit oder gar Alternativen ?   Und auf die Bemerkung:   Da ja das Thema "Korrosion an tragenden Teilen" ist: Wie ist es denn um die "Schwenklager" und den "Aggregate-Träger" und die "Hinterachse / DeDion-Körper" bestellt ? Mal schauen (die waren werksmäßig mal mattschwarz lackiert und ohne Korrosion)..., ggf. mit Schraubenzieher stochern oder mit der Finne (Spitze) eines Hammers "anklopfen". (Und bitte nicht erschrecken !!!).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.773
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.