Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derPrinz

Ich habe fast fertig :-D

Empfohlene Beiträge

kosta quanta?

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: kann es sein dass im 44 ein anderer verbaut ist?

Ich kann mich da dunkel ebenfalls an einen Startknopf im Schalthebel erinnert aber ich bin der Meinung das Teil sah anders aus ....


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, der forfour hat keinen Start-Knopf!

 

Vielleicht meinst du den:

Startknopf.jpg

... aber andere Marke :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 04.04.2007 um 13:37 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss ich mich wohl total verguggt haben ...

 

Gibt es den Roady-Schaltknauf mit Startknopf nur in der Version oder auch andere?


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt auch einen mit nem roten Startknopf

 

die ganze Sache ist zum nachkaufen nicht ganz billig, da Du den ganzen Schaltstock mit nachrüsten, weil dort der Startknopf selber sitzt.

 

Wir sehen uns doch in Husum, da kannste Dir die Sache mal anschauen, oder Du schaust mal im Smart-roadster-board.de und suchst dort nach Startknopf Brabus Xclusive

-----------------

RS Parts Treffen 5. Mai

 

rs-parts-1.jpg

 

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau dieses Teil hatte ich in Erinnerung:

 

startknopf.jpg

Bild geklaut im smart-roadster-board.de

 

Was würde denn das Teil als Nachkaufteil ungefähr kosten? Hat irgendwer eine Hausnummer für mich oder muss ich mein Sc nerven?


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

saubere arbeit prinz... ist genehmigt :-D

-----------------

madservermadservermadserver

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.defirefox ist geilDer einzig wahre TUX

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geile arbeit - hut ab

 

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, ich sehe da eine "Nase". Zwischen den beiden Schaltern für die Fensterheber...

Oder täuscht das Bild?

Abgesehen davon klasse Arbeit. Ich als Nicht-Roadster-Fahrer sehe jedenfalls nicht dass sich was verändert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaoti

 

entweder machste das so

 

Klick mich

 

oder dieser Tread sollte Dir auch helfen

 

Klick mich

-----------------

RS Parts Treffen 5. Mai

 

rs-parts-1.jpg

 

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem Thread steht nichts von Preisen für den Schaltknauf :(

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Schaltknauf kostet um die 50 Euro....

Bringt Dir aber nicht viel. Der eigentliche Knopf sitzt da wo die umschaltung für die Automatik auch sitzt. Der Schaltknopf bewegt nur eine Wippe die den Knopf an der Seite drückt.

 

Du brauchst also auch eine neue SE Drive Unit. Alles in allem um die 250 Euro :o

 

Und ob die SE Drive auch in der Kugel funzt weiß ich nicht.

Der 2eck aus dem Roadsterboard hat den Schaltknauf oben umgebaut und einen Microschalter implantiert. Ist aber ne wacklige Lösung und nicht zu empfehlen.

 

Ach ja @ Prinz

Sieht wirklich Klasse aus...

 

-----------------

Die Seite forDrivers | www.forDrivers.de | Hier klicken!

 

 


400_6330376332613935.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.