Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartpure

Ob es Euch interessiert oder nicht...

Empfohlene Beiträge

Moin!

Mein Kleiner hat heute neue Schuhe bekommen. Und zwar aus dem Hause Brabus! Bin tierisch begeistert. Er fährt sich jetzt wie auf Schienen. Endlich ist dieses Geschiebe über die Vorderräder vorbei. Der Unterschied ist echt enorm. Wie Tag und Nacht!!! Hat hier noch jemand die Brabus drauf? Mich würde mal interessieren mit welchem Druck Ihr dann so fahrt. Und wieviel verbraucht er dann mehr?

Euer Smartpure

P.S.: An alle die nicht in den Genuß der Brabus-Felgen kommen--->ÄTSCH!!! :classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smartpure,

herzlichen Glückwunsch. Sind hoffentlich mit Winterreifen bestückt, oder?

Sommer-breitreifen im Schnee beim Fliegengewicht Smart, na dann viel Spaß!

Die Brabusfelgen sehen spitze aus. Aber für das Geld hab ich mir lieber 175er Sportiva, einen Satz Winterreifen und noch ein bißchen Zubehör gegönnt. selber ÄTSCH!!! :classic_smile:

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin.

ich hab mir auch die Sportivas gegönnt(stehen seit 8 Wochen verpackt bei mir rum) .

Und ich hoffe ,das es bald wärmer wird, das ich die Dinger endlich draufmachen kann. Vor 2 Wochen hab ich einen mit 195er Erko Felgen gefahren, man ist das klasse. Der liegt ja wie ein Gokart auf der Strasse. Und jetzt kann ich es kaum noch erwarten das es Frühling wird !!!!!!!!

Also bis dann dann

http://pixum.de/members/roberttt


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selber Moin,

seit gestern habe ich nen schwarzen Rennmops mit Brabusfelgen und 195er Bereifung (Star Two, freu-freu-freu), der steht aber noch´n Monat herum, bevor ich ihn fahren kann. :classic_mellow: Insofern freue ich mich, wenn Du mal von deinen Fahrerlebnissen berichtest, zumal du den Unterschied in der Bereifung von schmal zu breit ja leibnah miterlebst..

Und hab Mitleid, wenn du an der Ampel die Sportwagenfahrer frustrierst.

:classic_biggrin:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Mutter wird in der Regel aufgebracht, wenn die Spitze des Bolzens die Metallpfanne des Ausrückhebels bereits durchstoßen hat, ein Loch drin ist und deshalb der Bolzen durch die Pfanne hindurch stößt. Da die Spitze des Bolzens eine sehr große punktuelle Belastung in der Pfanne darstellt, finde ich eine Oberflächenvergrößerung an dieser Stelle gar keine schlecht Sache. Eigentlich hätte das Ende des Bolzens von vornherein eher kugelförmig gestaltet werden sollen, das hätte den Verschleiss an der Pfanne mit Sicherheit stark reduziert. Dann würde es auch hier im Forum nicht so viele Beiträge über durchstoßene Ausrückhebel geben. 😉 Deshalb würde ich das erst mal drauf lassen und schauen, ob der Verstellbereich auch mit diesem Ding ausreicht. Wenn nicht, kannst Du ihn immer noch abschleifen. Auf jeden Fall solltest Du mit dem Kupplungsmodul auch den Ausrückhebel mit dem Ausrücklager ersetzen. Sehr oft werden die ohnehin zusammen als Set verkauft! Zu überlegen wäre darüber hinaus, ob man bei dieser Gelegenheit gleich den Wellendichtring an der Getriebeeingangswelle ersetzt, siehe diese Seite, wenn das Getriebe ohnehin gerade draußen ist. Auch die Wellendichtringe der Antriebswellen wäre eine Überlegung wert, siehe jene Seite!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.567
    • Beiträge insgesamt
      1.603.846
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.