Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sunline39

Verkaufe Smart Starline Alufelgensatz Neuwertig!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe einen absolut neuwertigen Satz Alufelgen mit neuwertiger Continental-Bereifung abzugeben. Es handelt sich hierbei um original Smart Felgen der Serie "Starline".

 

Rad/Reifen Kombination:

2x VA: 3,5J x 15 H2 145/65/R15 Profil ca. 7,7 mm

2x HA: 6,5J x 15 H2 175/55R15 Profil ca. 7,5 mm

 

Also wie ihr sehen könnt ein absolut neuwertiges Profil, das keine 3000km auf dem Buckel hat.

 

Kann die Felgen gern auch verschicken, würde dann 49,- € kosten (Versichert).

 

Verkaufe die Felgen gegen Höchstgebot.

 

Also bei Fragen bitte mailen. An winterdreams@web.de

 

 

Gruß Michael

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sunline39 am 25.03.2007 um 13:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann biete ich mal nen Euro. :-D

 

Spaß beiseite, wird sind doch hier nicht bei ebay, also solltest du schon eine ungefähre Preisvorstellung nennen, sonst wirst du sicher in dem großen Auktionshaus einen besseren Preis erzielen.

 

gambas :)


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

die Felgen sollen ganze 350,- € kosten (zzgl.49,- Versand).

 

Bei Interesse bitte schreiben.

 

Gruß Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn sich keiner meldet wegen den Reifen, werde ich sie halt bei Ebay reinstellen.

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da gehen die Teile auch gut wech,

hab auch noch einen Satz in Größe,

 

Rad/Reifen Kombination:

2x VA: 4J x 15 H2 145/65/R15 Conti Profil ca. 5 mm

2x HA: 5,5J x 15 H2 175/55R15 Conti Profil ca. 5 mm

 

werd sie wohl auch mal die Tage einstellen müßen.

;-)

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.