Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Öko-Motor aus Kölleda läuft vom Band

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei thueringer-allgemeine.de:

 

Öko-Motor aus Kölleda läuft vom Band

 

Heute läuft offiziell der erste Dieselmotor für den "Smart fortwo cdi " im Werk in Kölleda vom Band. Passend zur heftigen Debatte um den Klimawandel stellt er einen neuen Öko-Weltrekord auf.

KÖLLEDA. Durch technologische Verbesserungen kurz vor dem Serienanlauf im Motorenwerk MDC Power Kölleda ist es gelungen, die Kohlendioxidwerte des Antriebs von 90 Gramm pro Kilometer auf 88 Gramm zu senken. Einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, nannte das DaimlerChrysler am Wochenende gegenüber dieser Zeitung. Zudem konnte der Kraftstoffverbrauch von 3,4 auf 3,3 Liter je 100 Kilometer gesenkt werden. Damit weist der in Thüringen gefertigte Dieselmotor für den Smart von allen Autos, die weltweit gefertigt werden, die geringsten CO 2 -Werte auf. Klimafreundlicher könne man international nicht fahren, heißt es aus der Unternehmensspitze.

 

In Branchenkreisen geht man davon aus, dass es mit der Kölledaer Motorenfertigung Mercedes gelingt, den Gesamtverbrauchs-Durchschnitt der Flotte von 183,6 Gramm Kohlendioxid je Kilometer zu senken und so näher an die EU-Schadstoffgrenzen zu kommen.

_____________________________________

 

Ach, heute schon? Ab wann werden denn CDIs ausgeliefert? :-?

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade in der "Allgemeinen Zeitung Mainz" gelesen: In Kölleda werden seit dem 19.03.2007 drei(!) verschiedene Dieselmotoren für den 42 und den Mitsubishi Colt gefertigt!

 

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist an einem Diesel-Verbrennungsmotor öko?

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@alx:

 

Was ist denn überhaupt an einem Auto öko? ;-)


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ein guter 600er Motor raucht nicht auch wenn er länger mit 3000 U/min im Stand betrieben wird. Wenn er raucht verbrennt er was, was er eigentlich bei sich behalten sollte. Je nachdem wie er raucht Öl oder Wasser oder beides? Du weißt selber am besten was du nicht erneuert hast und was es dann sein könnte denke ich Wenn du schon länger so fährst ist der Kat höchstwahrscheinlich eh defekt. Den Rep. Tipp das Öl auf minimum abzusenken wird dein Problem nicht lösen und halte ich für nicht ratsam.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.392
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.