Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Risse im Lack !?!??!

Empfohlene Beiträge

Habe gerade entdeckt, daß der (das??) Tridion Risse im LAck hat, und zwar oben, wo die Heckklappe befestigt ist, unterhalb der Dach-Scheibe jeweils rechts und links sind Karosseriefalzen. Die sieht man auch bei geschlossener Scheibe. Genau dort reisst der LAck, etwa 7-8 mm lang entlang dieser Vertiefung. Arbeitet denn die Karosse so sehr ????? :-? :-?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man den Lack dort wegkratzt sieht man, das sich darunter irgend ein weicher Kitt etc. befindet, der läßt den Lack abplatzen..., so bei mir gewesen...

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de A2 1.4TDI

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lurch

Wie alt ist deine Kugel ? Ist normalerweise ein Garantiefall.

-----------------

4two CDI Cabrio Silver/Silver

image.php?vid=101981&type=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bj, 2001...!?!?!?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war gerade mal im SC......dort wurd mir gesagt, es handelt sich um Spannungsrisse, passieren könte nichts.

Aber gesehen haben die sowas wohl noch nie.

 

Natürlich keine Garantie/Kulanz möglich........Dach müsste ab, lackieren.....alles zusammen etwa 800 Euro :o

Naja, habe ja noch einen Lackstift 8-)

 

Hat denn sonst niemand diese Risse ???????

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei uns liegt die Werkstattstunde bei guten 108€ Lasse ich es reparieren, zahle ich sicher mehr, als das gesamte Werkzeug gekostet hat.  Dieses kann ich jetzt bei meinen anderen Autos auch einsetzen.  Meine Werkstatt hat mir vor einigen Jahren dazu geraten ein neues Auto bei ihnen zu kaufen, da sich der Aufwand beim SMART nicht mehr rechnen würde. Seit dem mache ich alles selbst.  Ich fragte die Werkstatt, ob sie ein vergleichbares Auto für mich hätten. Dieses wurde natürlich verneint.  Mir sind optische Mängel an einem Auto völlig egal.  Es muss funktionieren und sicher sein, (wenn man das von einem SMART überhaupt sagen kann)   Ob es sich rechnet?   Wahrscheinlich mit eingerechneter Zeit nicht, aber es macht Spaß den SMART immer mehr kennenzulernen und noch ein paar Jahre weiter zu erhalten. Gerade was Nachhaltigkeit betrifft.    Schöne Grüsse 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.699
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.