Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartundGay

Ich hab ihn gesehen!

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

War im SC Münster und hab den neuen 42 gesehen. Sogar reinsetzen durfte ich mich.

 

Mein Eindruck:

 

Der ist viel erwachsener geworden. und das durchaus im positiven sinn.

die verarbeitung aussen und auch innen ist deutlich besser geworden. er macht jetzt einen richtig stylischen eindruck. aussen kann ich eingentlich nur positiven vermelden. die spaltmasse sind immernoch groß, aber deutlich kleiner als beim ersten. irgendwie wirkt alles robuster und die body panels sind weniger "beulich" als bei den alten. dort konnte man vor allem in den türen deutliche beulen erkennen. innen ist natürlich alles "gewöhnlicher" geworden. hier ist meine kritik der kunststoff. der ist jetzt wohl kratzfester, wirkt aber trotzdem an einigen stellen minderwertig. an das "erwachsene" stellenweise auch klobige design im innenraum muss man sich mit sicherheit erst gewöhnen, aber mir hats gefallen.

deutlich größer ist der kofferraum. das fällt sofort auf. die sitze sind bequem wie eh und je..........also ich mache ganz klar den daumen hoch für den neuen.ein tolles auto.

und das sage ich obwohl ich mein 42 cabrio verkauft habe und mir keinen neuen mehr gekauft habe.

 

ich bin fast 5 jahre 42 gefahren und habe mein auto soooooo geliebt.

 

jetzt hab ich einen smart roaster brabus.......auch schick, oder???

 

aber ich werden aufjedenfall eine probefahrt mit dem neuen 42 machen. für mich ein tolles auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Zündkerzen und Luftfilter nach 135 tkm gewechselt gehören, ist ja mal klar. Das kann auch jede normale Kfz-Werkstatt machen, dürfte so ca. 100 Euro kosten ohne Teile. Das wird sicher auch das Startverhalten etwas bessern, ändert aber nichts am  relativ lahmen Anlasser. Der ADAC-Mann ging wohl von einem durch zuviel Benzin abgesoffenen Motor aus, das widerspräche dann aber deiner Theorie mit zuwenig Kraftstoff. Mir ist aber unbekannt, daß dieser Motor anfällig für Absaufen wäre. Oder wird das Auto bei dir im extremen Kurzstreckenbetrieb eingesetzt? Mit Kraftstoffeinlaß denkst du offenbar daran , daß die Benzinpumpe manchmal versagt. Ist aber eher untypisch für das Auto- ist das Cabrio denn innen trocken?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.581
    • Beiträge insgesamt
      1.604.316
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.