Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wirlhirn

stottern beim runterschalten

Empfohlene Beiträge

Hallo smarte Leute! ;-)

 

Habe mich gerade ein bisschen eingelesen hier, aber kein Problem gefunden, dass meinem gleichkommt:

 

Habe einen fortwo cdi, ca.50000 km, und fahre immer mit Automatik.

 

In letzter Zeit stottert er extrem, wenn ich im Schrittempo (z.B. im Stau) fahre und er immer zwischen 1. und 2. Gang hin- und herschaltet! Beim Runterschalten merkt man richtig ein Rütteln, als ob er gleich abstirbt.

Beim Anfahren stottert er auch leicht, aber das ist ja glaub ich normal und war auch von Beginn an so.

Beim Raufschalten merkt man gar nichts, da geht es sehr flüssig! DAs Problem besteht also nur beim Runterschalten, ansonsten rennt das Getriebe rund!

 

Bin etwas beunruhigt und wenn jemand von euch Rat weiß, dann wär ich sehr dankbar!

 

Liebe Grüße,

Dani

:cry:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wirlhirn am 15.03.2007 um 14:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey...ich weiß nicht, was es ist, aber ich hab das vorallem, wenn ich vom 4. zurück in den dritten schalte...

 

ich denke mal, dass das daran liegt, dass wir den kleinen Motor als Bremse nehmen und der mit der Bremslast zu kämpfen hat und sich dann "sprichwörtlich" überschlägt ????!!

 

Also genau weiß ich es nicht, aber so hab ich mir das erklärt ! :-?


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe keine ahnung woran es liegt, aber ich hatte als ertes auch den gedanken, den du gehabt hast!!

 

aber das kann ja nicht sein, dass er die motorbremse nicht aushält?!

 

mein vater ist gerade vorher eine runde gefahren und hat gemeint, es sei eine falsche einstellung beim standgas.

 

weiß aber nicht, ob das bei dir jez auch so is!

 

werde auf alle fälle in die werkstatt schauen und das mal checken lassen, dann werd ich eh sehn, was los ist!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, bei mir hab ich das nur speziell vom runterschalten in den 4., ich glaube bei mir nicht, das es mit dem Standgas zu tun hat, weil, auch wenn ich bei 200 umdrehungen runterschalte ruckelts...das is ja dann nicht Standgas.

 

Vielleicht hast du ja doch n anderes Problem...hmmmm :-?

:)


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird wohl eher was mit der Kupplung zu tun haben, schätze ich....ab und zu rubbelt er bei mir auch.... :-?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klemme mal den Minuspol der Batterie für eine Stunde ab, evtl. reicht das schon. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tipp timo!

werde es versuchen - das ist ja das mit dem "neu anlernen" der kupplung oder?

das hab ich schon in anderen threads gelesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu, schreib bitte mal ob das mit dem abklemmen was gebracht hat..

mein smart ruckelt auch immer so..

wenn man zb an einer ampel steht und dann mit bissl gas geben nen stück vorrollen möchte und das gas dann aber wieder wegnimmt.. dann fängt er bei mir an zu ruckel..


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.