Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Montana

Wann kommt der geschlossene Rußfilter?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich hatte vier Jahre lang einen Smart-Passion und war total zufrieden. Nun möchte ich mir das neue Cabrio CDI holen.

 

Allerdings will ich auf jeden Fall einen Rußfilter nach dem Stand der Technik, kein offenes System. Habt ihr Hinweise, wann damit im CDI zu rechnen ist?

 

Gruß

Montana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ab 2008 ist der CDI mit geschlossenem System erhältlich(angeblich laut Smart).

Gruß und Willkommen André :-D

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 455-372-665

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Danke!

 

Hört sich einerseits gut an mit dem Rußfilter, aber bis 2008 warten? Ist mir eigentlich zu lange, werde wohl doch einen gebrauchten cdi dazwischenschieben. Muss mal auf dem Markt schauen.

 

Fahre zur Zeit immer mal wieder ein cdi-

Cabrio, einfach genial!

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ein geschlossener Rußpartikelfilter mit über 90% Filterleistung ...das wäre schon was!

 

Mit den Marketing-Spierenzchen im Jahr 2006 ("DPF ab Werk" ...und nebulöse Beratung) hat sich SMART und DaimlerChrysler keinen Gefallen getan ...der Kunde vergisst solche 'über den Tisch zieh'-Marketingkampagnen' kaum ...schreibt es Euch auf ... Ihr Auto-Lobbyisten ...damit Ihr es das nächstemal noch wisst!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist schon traurig, dass es in der heutigen Zeit noch ein so innovates Gerät ohne ordentlichen Rußfilter gibt. Hier verschenkt DC die Chance auf ein Top-Image im Umweltbereich. Ich werde mir deshalb wohl (bis es ein geschlossenes System gibt) einen Benziner holen.

 

Montana

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Montana am 18.03.2007 um 22:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.