Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sushibomber

Hallo erst mal...aus dem Norden

Empfohlene Beiträge

...als eingefleischter Japanfan bin ich nun heute fremd gegangen und habe meiner Frau einen Smart gekauft. Der kleine ist schon etwas Älter BJ 99 ( Pulse 40 KW ). Nun hoffe ich könnt ihr mir ein paar Tips geben was man vielleicht beachten sollte!

 

- Welche Ausstattung beinhaltet Pulse gegen über den anderen Modellen???

 

- ist das Glasdach Serie ?

 

- welche Technischen Update sollte man machen lassen ( Ölablassschraube Sinnvoll ? ) ?

 

- Musste man die Automatik damal extra bestellen ?

 

- Ich möchte evtl. die Innenverkleidung ( Stoff ) erneuern, gibts Quellen ausser das orginal ? Was könnt ihr sonst empfehlen ?

 

Kann wer eine Werkstatt in meiner Region empfehlen ?

 

So mehr habe ich erst mal nicht

 

Danke

 

Thomas

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sushibomber am 06.03.2007 um 23:16 Uhr ]


prius-fur%20sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Japsenbomber,

 

mit Deinen Fragen kommst Du etwas spät ..

 

einen Smart der ersten Generation hätte ich stehn lassen aber ich glaube Du möchtest ohnehin basteln ...

 

Viel Spass

 

Der mit dem Smart tanzt


Viele Grüße

 

 

 

SMART 42 Pure+, Schwarz, Klima, Radio/CD,Tempomat, 61PS und eingebautem FUNFAKTOR.

 

Ich mag HUMMER gekocht und auf 4 Rädern ......

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.03.2007 um 23:15 Uhr hat Sushibomber geschrieben:
- Welche Ausstattung beinhaltet Pulse gegen über den anderen Modellen???
am Besten schaust Du mal beim Smart-Club.de vorbei und durchstöberst die Modellhistorie. Ich denke da sollte auch etwas zu den Unterschieden zwischen Pure, Pulse und Passion geschrieben stehen.

- ist das Glasdach Serie ?
sollte beim Pulse und Passion schon sein, nur bei Pue war es aufpreispflichtig (kann mich aber auch irren)

- welche technischen Update sollte man machen lassen (Ölablassschraube sinnvoll ?) ?
- Ölblassschraube finde ich sinnvoll wenn man selber den Ölwechsel machen will
- ich würde auf jeden Fall schauen dass Du von Udo_B. den Ölabscheider bekommst, der mach gerade bei den älteren Modellen Sinn


- Musste man die Automatik damals extra bestellen ?
beim Pure auf jeden Fall, bei Pulse bin ich mir nicht sicher, beim Passion ist sie serienmäßig

- Ich möchte evtl. die Innenverkleidung ( Stoff ) erneuern, gibt es Quellen außer das Original ? Was könnt ihr sonst empfehlen ?
schau mal bei Misterdotcom.de vorbei, der hat alle möglichen Smartbezüge als Meterware da, ansonsten empfielt sich der Gang zum örtlichen Sattler (in Hamburg gibt bes gegenüber vom Smartcenter in der Kurt-Schuhmacher-Allee einen exellenten Sattler)

Kann wer eine Werkstatt in meiner Region empfehlen ?
da fragste am besten Mal beim smart-Club Schleswig-Holstein e.V. nach ;-)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Sushibomber,

 

1451403.png

 

da ist ja schon alles beantwortet. :-D

 

viel spass mit eurer kugel

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.