Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ohaserl

Verkaufe Komplettradsatz für Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich biete Euch 2 St.Felgen 6,5Jx16H2 und 2 St.7Jx16H2 montiert mit Reifen 195/40R16. Die Reifen sind ein Saison gefahren. Kann gerne Bilder zeigen, eine Mailanfrage reicht aus. Wie man hier Bilder einfügt, weiß ich nocht nicht :( VP 600€. Mfg. ohaserl

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, werde die Bilder gleich schicken, aber vielleicht erklärst mir, wie ich die Bilder auch hier reinstellen kann? Danke! Die Reifen sind in Kelheim zuhause.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du musst die bilder auf nem webspace UPPEN und dann hier verlinken...

zb imageshack.com

öhm ich habe noch keine bilder grml....

musst die leerzeichen bei meiner adresse wegmachen und ein @ einfuegen dann sollte es gehen oder einfach meinen nick hier @web.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von moneypul8 am 27.02.2007 um 14:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo moneypul8, habe gerade das zweite mal geschickt, hoffe du hast die bekommen, hm.. wuschl, schicke gleich auch zu.. das mit dem image muss ich erst studieren, danke aber. :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ohaserl,

 

1451403.png

 

wäre an dem satz auch interessiert.

 

allerdings sollte ich dann ein paar persönliche

angaben von dir haben. im moment häufen sich hier im forum einige betrugsfälle von frisch

registrierten usern. was natürlich nicht zu

verallgemeinern ist ;-)

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Willkommensgruß! Ich verstehe euch schon, habe schon ein paar Angaben gemacht, die evt. wichtig sind. Ich werde vielleicht bis zum Abend es schaffen, die Bilder hier reinzustellen. Ansonsten schicke sie auch gerne zu. Liebe Grüße

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kelheim is ja praktisch um die ecke... ;-)

schau doch nächste woche dienstag mal bei unserem stammtisch vorbei! :-D

mehr dazu auf unserer seite.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, daß das Licht erlischt und auch andere Verbraucher mit hohem Stromverbrauch wie z.B. der Innenraumlüfter abgeschaltet werden, ist durchaus nicht ungewöhnlich und hat eigentlich gar nix zu sagen! 😉 Es ist nämlich so, daß dies in modernen Fahrzeugen so gelöst ist, daß Verbraucher mit hohem Stromverbrauch beabsichtigt während des Startvorgangs abgeschaltet werden, um den hohen Stromverbrauch des Anlassers bei schwacher Batterie zumindest einigermaßen kompensieren zu können und die Batterie dabei zu entlasten, wenn der Anlasser die Energie benötigt. Das hat eigentlich nichts damit zu tun, daß die Spannung der Batterie zusammen brechen würde, sondern die Verbraucher werden durch die Steuerung kontrolliert deaktiviert. Das solltest Du mal in Deine Gedanken mit einfließen lassen!   Der Funman sollte mir jetzt nicht antworten, daß dies bei seinem alten 450er Smart nicht der Fall ist, das ist a bissle was anderes. Bei dem wird das Licht ja noch direkt mit dem Lichtschalter geschaltet und nicht über Relais, nichtsdestotrotz gibt es bereits bei diesem ein Entlastungsrelais, das bestimmte Funktionen in der Anlassphase deaktiviert, siehe diese Seite oder auch jene Seite! Zumindest bei Fahrzeugen ab 2000 bzw. Ende 1999 wird hier der Lüfter des Innengebläses, die Hupe und die Fensterheber während der Startphase deaktiviert. Dafür ist das Relais E in der ZEE zuständig, das sogenannte Entlastungsrelais. Und bei SAM Fahrzeugen gibt es das ebenfalls, es handelt sich dabei um das Relais K11, das diese Funktion innehat, siehe jene Seite! Und da das SAM auch die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht beinhaltet, ist es natürlich auch in der Lage, diese beiden Relais in der Startphase zu deaktivieren und das hat eben zur Folge, daß das Licht dann ausgeht. Von daher würde schon mal die Messung der Bordspannung und der Batteriespannung ausreichen, um zu erkennen, daß hier evtl. eben nicht die Spannung der Batterie zusammen bricht, wenn das Licht ausgeht, wenn der Anlasser angesteuert werden soll. Und dafür reicht schon ein normales Multimeter aus und genau das würde ich jetzt mal endlich zum Einsatz bringen!  😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.399
    • Beiträge insgesamt
      1.600.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.