Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Totolinchen

Smartwear !

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

ich hab mir vor etwa zwei wochen Smartwear besorgt. Ich wollte sie ursprünglich übers Internet bestellen, doch die T-Shirts die ich haben wollte gab es nur noch ab Größe L, also hab ich mir gedacht, ich kann das alles ja auch in meinem Smart-Center bestellen, vielleicht kommen die noch an andere Größen dran.

Naja, das stellte sich dann als kompliziert heraus, denn der Smartberater hatte genauso wenig Ahnung von der Angelegenheit, wie die anderen Mitarbeiter (das Smart-Center ist in einem Mercedes-Center integriert). Die sollten zwar alle ein Bestellungsprogramm beherrschen können, doch das war zuviel Optimismus meinerseits. Naja, nach etwa anderthalb Stunden (! :-x) verwies mann mich in ein Nebengebäude welches zur Bestellung von Technikartikeln dient. Dort bekam ich endlich einen Mitarbeiter der sich wirklich mit den Sachen auskennt. Er hatte eigentlich schon Feierabend, doch er war so freundlich mich noch zu bedienen :). Nach zwei Stunden und 4 verschiedenen Mitarbeitern hatte ich endlich meine Bestellung aufgegeben.

Eigentlich waren keine T-Shirts mehr in der Größe zu finden, doch so habe ich die Versandkosten gespart. Als ich die Sachen abgeholt habe, stellte sich allerdings heraus, dass der Mitarbeiter doch tatsächlich doch noch eins der bestellten T-Shirts in M auftreiben konnte 8-).

Beute :

T-Shirt "Pirate"

T-Shirt "Heiligenschein"

4 Pins ("Pirate", "Heiligenschein", "King" und "Devil")

1 Stifftemäppchen

1 Gelkugelschreiber

und das geilste überhaupt

"Smarticemaker" - jetzt kann ich im Sommer Getränke mit Smarteiswürfeln genießen :-D 8-).

Heute war ich nochmal im Smartcenter zum Federntauschen (natürlich auf Kolanz, obwohl ich von drei Mitarbeitern gesagt bekomme hatte, ich müsste die Kosten selber übernehmen, der vierte stellte den Sachverhalt dann endlich klar). Außerdem haben sie dann gleich noch den Bremsflüssigkeitsdeckel mitgetauscht.

Resultat : Suche lange genug und du wirst mit viel Glück jemanden finden der weiß was er tut :) .

 

-----------------

Totolinchen

 


Totolinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlen noch immer die Fotos von dir in der smartware ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee nee, sowas gibt es nur live beim Smarttreffen - wo kämen wir denn hin ??? :-D

-----------------

Totolinchen

 


Totolinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön ist auch der Smart-Nussknacker.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.02.2007 um 19:13 Uhr hat Totolinchen geschrieben:
Nee nee, sowas gibt es nur live beim Smarttreffen - wo kämen wir denn hin ??? :-D

 

Keine Ahnung wo du hinkommst, sag wo, vielleicht kommt dann auch das Forum dahin :-D :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.02.2007 um 20:51 Uhr hat Olai geschrieben:
Sehr schön ist auch der Smart-Nussknacker.

 

Gibt es den noch? Ich hab den seiner Zeit (glaub 2005) von meinem smartCenter zu Weihnachten geschenkt bekommen (lag nach der Inspektion im Dezember schön verpackt mit Schleifchen und so auf dem Beifahrersitz).

Ich denke das war sicher im Zuge einer "Lagerräumungsaktion" ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 28.02.2007 um 09:31 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   mein 450 CDI (Bj. 2005) hat seit ein paar Tagen schleichend ein Problem mit der Leistung im unteren/mittleren Drehzahlbereich bis 2.800–3.000 U/min. Teilweise (nicht immer) beim Anfahren die ersten 1-2 Sekunden fast keine Leistung. Ab etwa 3.000 Touren zieht er dann (gefühlt) wieder normal.   Folgende Info´s:   AGR-Ventil ist sauber und mit Blindkappe verschlossen, Simulator ist angeschlossen. Kein Rauch aus dem Auspuff. Turbolader hört sich unverändert normal an. Saugrohrdruck 1,73 bar bei Vollgas und bleibt stabil, auch bei niedrigerer Drehzahl bleibt er konstant und fällt nicht ab (natürlich mit weniger bar) Luftfilter, Dieselfilter, Ölwechsel usw. sind relativ frisch gewechselt/durchgeführt. Keine Fehler im Steuergerät (geprüft mit Delphi 2021 und Star 2014). Kein Notlauf, Motor dreht bis in den roten Bereich. Der Motor scheint etwas träger hochzudrehen (subjektiver Eindruck). Wo ich vorher im 4. Gang problemlos einen Berg hochfahren konnte, muss ich jetzt in den 3. Gang zurückschalten. Ebenso muss ich auf der Geraden früher zurückschalten (z. B. von 5→4 oder 6→5). Höherer Verbrauch um ca. 0,3 - 0,5 Liter   Ich möchte jetzt nicht blind irgendwo anfangen zu suchen da ich meine Arme/Hände nicht gut bewegen kann und sie schmerzen. Ich kriege kaum selbst Stecker oder Schläuche ab da ich in den Händen keine Kraft habe. Habt ihr Vorschläge/Hinweise für eine sinnvolle Vorgehensweise? Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße, britcat  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.674
    • Beiträge insgesamt
      1.606.158
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.