Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarti72

Leistungssteigerung Brabus44

Empfohlene Beiträge

Hallo weiß jemand von euch ob es einen Leistungssteigerung für meinen Brbus gibt??

 

er hat zwar genug leistung aber mehr währe nicht schlecht.

 

Gruß Smarti72 :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smarti72

 

Willst du fliegen?

 

Hoffentlich ist deine Lebensversicherung ausreichend?

 

Gruß eines Neiders

 

gambas :-D :-D :-D


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarti 72,

 

versuchmal Jo-smart zu erreichen. Der kann dir bestimmt einiges erzählen!

Ich kann dir zwar nicht genau sagen, wieviel PS sein 44 hat, aber das ist der tiefste 44, den ich je gesehen hab. Und Leistung hat er auch reichlich ;-)

Beim Stammtisch von banner.jpg

kann man ihn auch treffen.

 

Gruss Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi du,

 

also du kannst bei Brabus selber mal nachfragen ob die nen SBC kit noch anbieten, angeblich haben die den mal angeboten für den 44 hat dann 210 ps und 6,4 sec von 0 - 100

 

kostet aber wohl über 2000 euro bei Brabus.

 

Bei CS Tuning kannst du auch mal nachfragen,

 

weiß aber nicht ob die das noch im programm haben.

 

gruß chris

-----------------

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

img.php?u=silverpuls&t=2&i3=!4294435764684421671244341441&ts=13540&np=1&sid=r4wz5d8cbb8c4e0c1902b5ff67462adf&ktw=e7df39152c67f5d427bcbbb03f8c20e2

12/03-08/06 schöne zeit wars

 

img.php?u=silverpuls&t=2&i3=!4794495544684425025244841551&ts=13540&np=1&sid=r4wz5d8cbb8c4e0c1902b5ff67462adf&ktw=b4772e775b738a3f46fd80b42572f262

09/06 - ??

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hello

 

Habe mich auch schon bissel schlau gemacht, aber es ist schwer für den 4/4 etwas seriöses zu finden.

 

GelberRoadster's Vorschlag ist wohl der einzig vernünftige, aber ob Du soviel Geld für 0.5s schneller auf 100km/h ausgeben willst, bleibt Dir überlassen.

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

Vor_sC_2Kopie.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das glaube ich nicht.

mechanisch dürften Colt und Brabus44 ident sein so weit ich weiß bis auf den Endtopf.

Darüber hinaus ist die Fahrwerksabstimmung härter und die Software vom ESP und ASR.

Der Brabus 44 verfügt von Haus aus über eine andere Motorabstimmung, welche ja auch 98 Oktan verlangt und ist somit von Haus aus eher schon ein wenig höhergezüchtet.

Leistungstechnisch lässt sich durch eine andere Auspuffanlage sicher etwas erreichen.

Am Colt gibt es schon ein paar mit +-200PS.

 

ALexander

 

PS.: Mein CZT ist (noch) original.


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.