Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tobsim

DPF nachrüsten bei 2003'er 42 CDI ?

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

 

bei uns in Ba-Wü gilt ab 1.Juli 2007 das Fahrverbot in Innenstädten für "Stinker"...

 

Kann man bei meinem 2003'er 42 CDI nachrüsten ?

Wenn ja, wo und zu welchem Preis ?

 

P.S.:Muss zwecks Arbeitsweg immer durch Stuttgart...Daher meine Sorge.

 

Freu mich über Eure Tipps !

 

Greetz,

Tobias

-----------------

Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

 


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kläre erstmal ob davon alle PKW's betroffen sind. Sollten die "Gelben" auch noch fahren dürfen, dann musst Du nichts ändern, denn Deiner ist schon "gelb". Mit DPF würdest Du die grüne Plakete erlangen.

 

Und die Beantwortung rund um den DPF findest Du entweder im "cdi"-Bereich des Forums oder über die Suchfunktion.

 

Viele Grüße,

funny_flagie


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yo.

 

Erstmal abwarten...Wenn "Gelb" reicht, dann ist

es ja eh wurscht!

 

Dank Dir.

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würd mir das mit dem DPF schon mal überlegen.

 

Der CDI soll damit ja nochmal um einiges träger werden...

Denke damit wird der Smart nicht mehr wirklich wirtschaftlich fahrbar sein.

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

 

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach madmatze !

 

Ja, hab ich auch schon gehört.

 

Erstmal abwarten. Wenn mein Wägelchen eine gelbe Plakette bekommen sollte, ist ja alles in Butter.

 

Schaun wa ma.

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach madmatze !

 

Ja, hab ich auch schon gehört.

 

Erstmal abwarten. Wenn mein Wägelchen eine gelbe Plakette bekommen sollte, ist ja alles in Butter.

 

Schaun wa ma.

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag Liebes Forum,  Ich hab einige Fragen bezüglich meines Kleinen vorab die Vorgeschichte: Smart 450 CDI Bj 2001. Meine Tankanzeige lief aktuell nicht weshalb ich in letzter Zeit immer nach KM Anzeige fuhr. Gestern Abend bin ich nun leider liegen geblieben ,zwei mal versucht zu starten ohne Erfolg, nun gut hab mir Diesel bringen lassen und ging dann auch an. Einen Freund nach Hause gefahren knapp 15km und dann nochmal vollgetankt. An der Tanke braucht der kleine unter orgeln bestimmt 6-7 versuche bis er an ging. Auf den Rückweg begeben, bei der Fahrt wie am beim ersten mal ausgegangen die MKL leuchtete kurz auf. Dann wieder bestimmt 10 versuche bis er anging. Anschließend bin ich auf der Autobahn liegen geblieben dort hat aber nach dem 10ten versuch die Pumpe so hört es sich an unter dem Beifahrersitz ihre Tonlage geändert und es kommt nur noch ein hochfrequentes Pfeifen ähnliches eines Turbos oder einer Pumpe die trocken läuft.  Was wäre hier das richtige vorgehen? 1.Gibt es eine Möglichkeit das System zu entlüften weil es dies nicht selber geschafft hat ?  2. Fördereinheit tauschen oder kann ich was anderes testen? 3. Muss dafür der Tank ausgebaut werden oder gibt es die Möglichkeit unter dem Beifahrersitz da ran zu kommen ? Über eine Serviceöffnung oder ähnliches ? Vielen Dank vorab!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.