Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
monchimi

querparken erlaubt?!

Empfohlene Beiträge

ich bin ja schon länger davon überzeugt das man querparken darf, weil in der centern auch werbung gemacht wird. Aber dies wurde immer durch die Bedienungsanleitung und die Knöllchen widerlegt.

 

Aber heute bei Sat1 Auto motor sport, oder wie das heißt wurde gesagt, dass selbst der neue 422 (der ja noch größer als 2,55m ist also 2,70) darf offizell querparken. So sat1

 

Er habe eine Genemigung dafür.

 

hat das schon mal jemand gehört???

 

 

Ach der smart 422 wurde gg den neuen Golf getestet 2:2! Besse rin der Stadt und besser beim parken ;-) das unendscheiden war auch nur ein knappes... beim einkaufen lag der unterschied bei ein paar sekunden...

 

 

Was den nun darf man querparken oder nicht?


smartsig.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, weil du Platzsparend parken sollst

 

und

 

Nein, weil du in die Fahrtrichtung parken sollst und dabei niemanden behindern darfst. Außerdem darf ein parkendes Fahrzeug IMHO nicht breiter (also im falle Querparken: länger) als 2,55m sein.

 

 

Also mit dem neuen fortwo definitiv nicht! ...Egal was die DC Werbebroschüre dazu sagt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 17.02.2007 um 23:09 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für deine Antwort, wieso soll das nicht funktionieren?  Habe vor ca. 7 Jahren einen defekten Kupplungsaktuator durch einen gebrauchten ersetzen müssen. Den habe ich grob per Hand mit ca. 3-4 Kg Vorspannung eingebaut und anschließend mit dem Delphi den Schleifpunkt eingestellt. Funktionierte tadellos und es kam auch keine Fehlermeldung wie jetzt. Hatte damals allerdings Windows 7 auf dem Laptop...jetzt Windows 10...... @Rollerfahrer...auch dir vielen Dank, werde deine Lösungsvorschläge einzeln abarbeiten und versuchen den Smarti wieder auf die Straße zu bekommen...Aktuator macht eigentlich was er soll, habe `ne Videoaufnahme gestartet und dann Zündung ein, Motor an und versucht Gänge durchzuschalten. Fahrzeug war hinten aufgebockt...aber es drehte sich kein Rad...bei höheren Drehzahlen drehte sich das Rad ein ganz klein wenig aber ohne Kraft....könnte eventuell an den von dir erwähnten Bauteilen Gangstellungssensor  oder Gangstellmotor liegen. ODER fällt mir grad ein : Bremslichtschalter !? Könnte der `ne Rolle spielen ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.530
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.