Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PickUp24

Navigons Neuer

Empfohlene Beiträge

Breitwand im Auto

 

Navigons Neuer führt den Fahrer so schnell ans Ziel, dass für Bewunderung kaum Zeit bleibt.

 

Der Digital-Lotse Navigon "TS 7000 T" mit großem 4,3 Zoll - 16:9 Bildschirm verspricht einen guten Überblick über die aktuelle Verkehrssituation und Fahranweisungen. Und das hält er auch. Im Innern hat Navigon bei der Software nachgebessert und bei der Hardware nachgelegt. Die Routenberechnung erfolgt zügig und die 3-D-Darstellung flüssig, die Bedienung über den Berührungs-Bildschirm ist schnell ohne Handbuch verinnerlicht.

 

Der Staumelder TMC ist drin mit automatischer Routenneuberechnung, leider ist das schnellere TMC pro auch nicht optional erhältlich. Aber dafür ist TMC "normal" kostenfrei. An den neuen Fahrspurassistenten der integrierten Software "Mobilnavigator 6" gewöhnt man sich schnell. Schöne Neuerung: Bei Reisen ins Ausland werden die wichtigsten Regeln des Gastlandes angezeigt, Tempolimit oder Alkoholgrenzen etwa. Das kann den Führerschein retten, denn auch im Urlaub schützt Unkenntnis nicht vor Strafe. Schönes Detail: Der Strom- und PC-Anschluss erfolgt über einen Mini-USB-Stecker, man braucht keine teuren Spezialkabel.

 

Quelle: BusinessNews 06.02.2007

 

 

-----------------

Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

team-train.gif

3d-smart_sf.jpg stk-logo-tiny.giflogo_klein.jpg

aka: blitz-smart

STK-Tisch Februar

"smart-Fahrer sind überdurchschnittlich aktiv, haben vielseitige Interessen und eine individuelle Lebensart. Sie vermitteln Lebensfreude und Enthusiasmus und definieren sich nicht über Alter oder soziale Herkunft, sondern über ihr geistiges und kreatives Potenzial." (Zitat: smart GmbH, 14.09.2004)

 


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht gut aus, aber der Preis ....

 

5973.jpg

 

Und hier noch einmal ein Link zum Hersteller.


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir mal bei Amazon die Kundenrezensionen zum TS 7000 T durchgelesen - da gibt es Licht & Schatten. Vor allem (wenn es stimmen sollte), dass der Akku nur 2 Std. durchhält, das Gerät beim Herunterfahren des Betriebbsystems (und auch im normalen Betrieb) oft abstürzt und sich dann die Einstellungen nicht merkt, sowie einige längst bekannte Bugs in der Software.

Ich finde, Navigon hat die beste Fahrtdarstellung, und habe bis vor einem halben Jahr den NN 5.1 genutzt, aber die dauernden Abstürze und die kurze Laufzeit gingen mir schon damals auf den Senkel. Hoffentlich gibt's bald einen Patch, denn ansonsten sieht das Ding sehr gut aus.

Bis dahin bleibe ich beim Garmin Nüvi 350, das läuft absturzsicher (nur 1 x in 6 Monaten).

Und noch zwei "Hoppalas": Kartenmaterial ist von 2005 (Update mit 199 Euro zu teuer!), und eine Routenneuberechnung dauert 30-45 Sek. - das ist zu viel (Nüvi: 5 Sek.)! Der schlechte Navigon-Support ist dagegen nicht neu für mich, das war schon immer so.

 

Also: Lieber noch ein halbes Jahr warten, bis neue Karten mitgeliefert werden und die Software einige Updates durchlaufen hat.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.