Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Assi

Smartie aus Spanien - Garantie?

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben!
Habe vor einer Woche meinen SMARTie bekommen und bin ganz vernarrt.
Wie sieht es nun eigentlich aus mit der Garantie? Gilt die hier überhaupt? Sicher stellen sich die SMART-Center in der Hinsicht quer, denn das ist doch sicher nicht besonders gern gesehen...
Grüße
von
ASSI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Assi,

die Garantie von MCC gilt euroweit (zumindest in den Ländern wo der Smart vermarktet wird). Kann man daher auch in jedem SC (sowohl in D wie auch im Ausland) in Anspruch nehmen.
Ein deutsches SC muß Garantieleistungen an einem Import-Smart vornehmen (wird ja eh von MCC bezahlt). Stichwort: Vertragswerkstatt

-----------------
Smarte Grüße

Elmar

smart-forum.de - Team Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Garantie im Euroland - ja. Ansprüche gegenüber dem Händler oder SC im Ausland, z.B. Wandelung, Minderung des Kaufpreises usw. definitv NEIN. Dies sind deutsche Tugenden, die nur in D-Land gelten.

Wenn man also direkt in Spanien, Holland, Österreich oder sonstwo einen Smart kauft und selbst importiert, dann sieht es schlecht aus mit den diesen Ansprüchen. Kauft man den Wagen bei einem deutschen Importeur, hat man wieder volle Ansprüche.

Unberührt bleibt, wie bereits gesagt, die Garantie, diese ist gemäß EU-Recht EU-weit von MCC-Smart zu gewährleisten.
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
OB-XL 200


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.