Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
azurrr

Blow off -diesel

Empfohlene Beiträge

Whistler

 

Hmm, laut dem Text geht das Teil auch für Diesel Fahrzeuge , hat das jemand schon von euch ?????

 

Gruß Azur

 

-----------------

Smart 42 CDI Passion

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von azurrr am 15.02.2007 um 20:22 Uhr ]


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laß es einfach @azurrr !!!

Ist der größte Quatsch überhaupt !

Mehr möchte ich dazu NICHT sagen !!!

 

 

 

-----------------

stephan7kleinerxm0.jpg

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

 

Wenn Du möchtest , das es ein bisschen "pfeift" für GÜNSTIG Geld , steck Dir

(Ebay Artikelnummer 320082420066) oder ähnlich ans Endstück !

Beim cdi macht diese Blende ab ca. 2600 U/min ein recht "pfeifendes Geräusch"

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SO-NY215 am 15.02.2007 um 20:24 Uhr ]


stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das zischen gibts damit nicht oder???

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau noch mal oben im Thread !

Habe meinen Beitrag editiert .

 

NEIN , das zischen gibt es DAMIT nicht !!

Da müßtest Du auf ein RICHTIGES

Blow/POP off Ventil zurückgreifen !!!


stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Relais kann ich in der Relaiskonfiguration des Roadsters zur Ansteuerung der Magnetkupplung des Klimakompressors komischerweise nicht finden, siehe diese Seite,  aber die Magnetkupplung wird vom SAM aus angesteuert, siehe die Steckerbelegung des SAM auf jener Seite.  Auf dem Stecker N11-10 Pin 2 müsste die Leitung sein, die zu der Magnetkupplung führt. Auf dem Stecker N11-9 auf den Pins 2 und 31 sind die Leitungen aufgelegt, die vom Bedienelement des Klimaschalters kommen, das sind die Eingänge in das SAM, der Pin 2 des Steckers N11-10 müsste dann der Ausgang zur Magnetkupplung sein. Am Klimakompressor in der Rohrleitung befindet sich dann allerdings noch ein Druckschalter, der den Betriebsdruck der Klimaanlage überprüft, zumindest ist das beim 450er Smart so, deshalb gehe ich mal davon ausm das es beim Roadster ähnlich sein müsste. Die Leitung führt dann über diesen Druckschalter zur Magnetkupplung. Wenn der Druck der Klimaanlage zu weit abgesunken ist, dann wird die Magnetkupplung nicht mehr angesteuert.   Ich gehe mal davon aus, daß Du den Innenraumlüfter aktiviert hast, denn wenn dieser nicht eingeschaltet ist, dann wird die Klimaanlage nicht eingeschaltet, hierfür gibt es am Stecker N11-8 am Pin 31 einen Eingang, welcher der Steuerung signalisiert, daß der Innenraumlüfter auf der Stellung 0 steht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.473
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.