Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fortwo_Fan

Bitte um Hilfe wegen Sitzbezügen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe einen Smart bereits angezahlt, der Vorbesitzer hat den Wagen schon abgemeldet. Den Wagen möchte ich kaufen, weil er wenig Km hat. Innen ist er für Baujahr 2000 ziemlich ungepflegt.

 

Mein Problem sind die Sitze: auf dem Fahrersitz ist ein Brandfleck von Zigaretten, auf dem Beifahrersitz ein ca. handtellergrosser roter Fleck. Es sind blaue Veloursbezüge.

 

Zwei neue Sitzauflagen sind laut Smartcenter nur komplett erhältlich (ca. 200.-EUR pro Sitz !).

 

Wer weiss Rat was man machen kann, um den teuere Anschaffung + Einbau von neuen Sitzen zu vermeiden? Kann man den Velourstoff auch separat erhalten und von einem Sattler montieren lassen ?

 

Viele Grüsse

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Ralf,

 

erstmal Willkommen im Forum! :)

 

Ein möglicher "Lösungsansatz" deines Problems wäre eventuell Ebay.

 

Aktuell, ohne lang gesucht zu haben, gibt's das:

 

KLICK

 

Ganze blaue Sitze oder auch Teile stehen immer wieder drinnen - der Austausch kein großes Problem.

 

 

Alternativ kannst du auch hier anfragen:

 

Florian Seibold / Smart Gebrauchtteile

 

Oder hast du schon mal bei einem Profibetrieb angefragt, die sich auf soetwas spezialisiert haben?

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=423016&quality=80&maxpixel=800&identifier=cf16161d99

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kauf dir Sitzbezüge bei Ebay und die kannst du über die Sitze ziehen. Wenn sie dreckig sind dann kannst du sie waschen.

Auch gibt es eine Möglichkeit bei Ebay original Sitzbezüge zu bekommen. Die alten musst du abmontieren, bisschen frickelige Arbeit aber das Ergebnis sieht dann gut aus. Preislich denke ich dass die gebrauchten Sitzbezüge so bis 100 EUR (2 STück) gehen könnten, aber beobachte einfach ein paar.

 

Beispiel für original Sitzbezüge

 

Beispiel für zusätzliche Bezüge

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok.. der möma war wieder schneller.. ich hab getrödelt :-D

 

Allerdings ist dein Link mit den blauen Sitzen für alle smarts bis Ende 99... Danach gabs ne Änderung dass die Polster mit dem Stoff nicht verklebt sind.

[ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 03.02.2007 um 17:38 Uhr ]


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bluestar - das nächste Mal lass ich dich vor! :-D ;-)

 

Aber deinen ersten Link auf die Original grauen Sitzbezüge hab ich absichtlich nicht verlinkt, da diese für die aktuellen Sitze sind, wo die Sitzfläche eine andere Sicke besitzt --> schau mal genau und vergleiche mit meinen Link auf die blauen. Wenn du da nicht das richtige Schaumstoffkissen hast, dann hast du ein Problem .....

:roll:

 

Bei den Blauen sind die Kissen dabei, somit kein Problem wegen festgeklebten Bezug.

 

Also - kommt drauf an, was unser Fragesteller jetzt drinnen hat. ;-)

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=423016&quality=80&maxpixel=800&identifier=cf16161d99

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 03.02.2007 um 17:59 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, stimmt auch wieder das mit dem geänderten Polster. Im Moment sind eh nicht sooviele bei ebay drin.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.