Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super-schmitzie

Trust +

Empfohlene Beiträge

Bei meinem Smart funktionier das Trust+ leider nicht. War beim ÖAMTC und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Die haben den Fehler "C1025 CAN-MEG Botschaften keine Daten" doch wissen leider nicht was er bedeutet. Wäre nett wenn mir einer weiterhelfen könnte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo super-schmitzie und willkommen im Forum.

 

Funktioniert das ABS? Da besteht nämlich eine Abhängigkeit zwischen den beiden elektronischen Helferlein.

 

Es kommt schon mal vor, dass ein Zahnkranz an einem der Räder bricht und dadurch eine Fehlmessung zur Abschaltung des ABS führt.

 

An der Bruchstelle des Zahnkranzes ist der Abstand größer und die Elektronic wird damit nicht fertig.

 

Ebenso könnte einer der Sensoren, die am Zahnkranz sizten defekt oder gar abgerostet sein. Das hat dann den gleichen Effekt.

 

Dann könnte noch der Querbeschleunigungssensor einen Fehler haben und die Elektronic stören.

 

Aber bevor größere Untersuchungen unter dem Wagen gemacht werden, kontrolliere erst mal alle Sicherungen. Nimm sie bitte einzelnd aus der Halterung und prüfe sie durch.

 

Oft ist dort ein Fehler versteckt.

 

Gruß, Rolf

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 26.01.2007 um 17:51 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast Du für ne Kugel? Wenn Du noch die OBD-Steckdose in der ZEE (über dem linken Fahrerknie) hast, kann es sein, dass sich dort ein paar Kontake losrütteln und Dein Auto deswegen z. B. in den Notlauf geht. Auch trust--Fehlermeldungen waren bei mir im Speicher. Alles, was keine Sinn gemacht hat...

 

Einfach mit den flachen Händen alles zusammendrücken, dann ist wieder alles wie vorher. Allerdings gibt es feste Fehlermeldungen, die nur mit Auslesen gelöscht werden können. Ein SC macht das auch spontan.

 

Viel Erfolg, Micha von der Neckar-Alb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.