Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GTA-Schmiede

Tipps zum Smartkauf

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich spiele mit dem Gedanken mir nen Smart zuzulegen. Als 1. Wagen, ist sehr kompackt, wendig und Platzsparend...

 

Hab eben mal bei Autoscout24 geschaut wie die Preise stehen.

 

Wie sind eure Meinungen lohnt es sich überhaupt einen Gebrauchten zu kaufen oder lieber neu ?

 

Wo sollte man beim Gebrauchtwagen drauf achten, gibts bestimmte Verschleissteile, Macken ???

 

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen im Smart-Forum!

Bitte benutze immer vorher die Suchfunktion des Forums. Oder lese einfach ein paar Seiten im werdende Smarties durch.

Warum sollte man denn nicht einen Gebrauchten kaufen? Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, dann nehme einen Jahreswagen, der hat dann noch Garantie.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum, GTA-Schmiede! :)

 

So wie's aussieht, kannst Du Dir finanziell einen Neuen leisten.

Wenn dem so ist, empfehle ich einen Neuwagen zu kaufen, da ist ja auch gerade das neue Modell rausgekommen.

Ansonsten ist das wichtigste beim Gebrauchten sicherlich: Ab dem Modelljahr 2003 kaufen, da sind ein paar wesentliche Verbesserungen rein gekommen.

 

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal.

 

Hmmm, neuer wäre ohne Finanzierung nicht drinne.

 

Nur wenn ich mir so die Preise anschaue, was ein gebrauchter und ein neuer kostet. Ist ein neuer doch irgentwo billiger, ich weis ja nicht wie anfällig der Smart ist, wenn man für 5000 einen gebaruchten kauft und andauerd irgentwas repariert werden muss rechnet sich ein neuer wohl eher, daher meine Frage.


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst spreche ich dir mein aufrichtiges Bedauern aus. Es tut mir leid für dich, aber leider gibt es immer wieder mal jemanden, den es erwischt. Auch bei den Turbofahrern erwischt es regelmäßig Fahrer, deren Boliden einen Turboschaden oder Krümmerschaden mit unmittelbar folgendem Turboschaden erleiden.     Bin schon da, habe den Fred erst jetzt gelesen.  Das wird zwar dem TE nicht helfen, aber die Message ist an unseren größten mhd-Fan hier im Forum gerichtet, der Folgendes schreibt:       Es bringt keinem der Geschädigten etwas, solche Meldungen, nach einem erlittenen Schaden, lesen zu müssen.    Das mhd-System ist keine gute Konstruktion ABER in Anbetracht der unendlich hohen Stückzahl die auf den Straßen unterwegs sind, ist die Anzahl der Schäden nicht signifikant höher als defekte Turbos und die Krümmer.   Ich fahre mittlerweile knapp 50k Km meinen mhd und hatte bis dato keinerlei Probleme. Es wurden alle Nachbesserungen gemacht und das Fahrzeug hat mittlerweile 120k Km runter. Er läuft und läuft und läuft. Ebenso unser Zweit-Bolide. Ich wechsle jährlich den Keilrippenriemen. Mehr mache ich nicht.   Wenn mein mhd-System eventuell mal den Geist aufgibt, dann werde ich meine Meinung diesbezüglich auch nicht ändern.   Ja es gibt Fahrzeuge die Schäden durch die unglücklich gelöste Konstruktion des mhd-Systems erleiden aber auch genügend nicht-mhd-Fahrzeuge, die Schäden anderer Art erleiden.   Und ich würde mir deswegen auch keinen Turbo mehr zulegen, davon hatte ich schon zwei. Bei allen beiden musste ich den Turbo wechseln. Ja, ein Turbo ist ein Verschleissteil aber trotzdem möchte ich keinen mehr.   Die Kosten, die ich durch defekte Turbos hatte, hatte ich beim mhd noch nicht.   Und damit bin ich raus.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.399
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.