Also dieser Motor ist ja gerade zu ideal für ein BHKW. Er ist kompakt und komplett! Natürlich braucht man einen Wasser/Wasser Wärmetauscher, damit man sich das Heizungswasser nicht komplett versaut, aber seine Temperatur regelt der über sein eigenes Thermostat. Über einen 3Wege Mischer regel ich die Vorlauftemperatur im Haus. Ich habe ein Haus mit Fußbodenheizung, als genug Platz für warmes Wasser. Zudem einen 18 kw Stromspeicher. Ich möchte den Speicher laden über eine größere Lichtmaschine und das ist das einzige was getauscht werden muss.
Schallisolierung und Vibrationsdämpfer müssen natürlich vom besten sein.
Im Grunde genommen kann man sich einen Smart in die Garage stellen, die Lichtmaschine tauschen und die Kühlwasserschläuche mit dem Haus verbinden. 😅
Als Kraftstoff bietet sich ja Heizöl an. Der Motor soll ja nicht 24/7 laufen, sondern nur ein paar Stunden am Tag. Wenn es sich bewert wäre eine einfache Wärmepumpe oder Splittklima Anlage als zusätzliche Wärme Abnahme noch Interessant. Dazu habe ich aber aktuell kein Gefühl, ob es effizient genug ist. Zu den Umdrehungen... Am liebsten wären mir 1000-1500 ich würde die Riemenscheibe von Generator dazu anpassen.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.