Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
macsmart2000

Hilfe - Brauche Ratschlag für Brodit-Halterung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielleicht können mir die Bastler unter Euch bei dem nachfolgend geschilderten Problem ein wenig weiterhelfen.

 

Mittels der Telefon- bzw. Navihalterung der Firma Brodit möchte ich rechts von der Mittelinsel (wie auf dem ersten Foto gezeigt) ein Medion-Navigationssystem GoPal PNA 470 befestigen.

 

Wie bei Brodit üblich, besteht eine solche Lösung aus dem fahrzeugspezifischen "ProClip" (siehe Bild 1) und einer gerätespezifischen Halterplatte, die auf dem ProClip verschraubt wird. So weit, so gut.

 

Nach Montage dieser beiden Teile und Einsetzen des Medion-Navis zeigt sich allerdings, dass das Navi viel zu dicht an der Mittelinsel sitzt. Der rechte Lüftungsregler lässt sich bei eingesetztem Navi nicht mehr in die Position 0 und 1 runter schieben, weil er dort mit dem Navi kollidiert.

 

Eine mögliche Lösung wäre jetzt, zwischen den ProClip und die Halterplatte für das Navi ein 1,5 bis 2 cm dickes "Distanzstück" zu schrauben - dies ist die angestrebte Lösung.

Dazu bräuchte man wohl ein geeignetes Stück Hartplastik, das man sich auf die Maße der Halterplatte zurechtschneidet oder sägt und das geeignet ist, mit 4 Bohrlöchern versehen zu werden. Und das Ganze - der Optik wegen - am besten in schwarz.

 

Nun die Frage: Woher bekomme ich ein solches bohr- und splitterfestes Stück Plastik? Hat jemand eine Idee? Oder sollte ich noch andere Materialien in die Auswahl einbeziehen? Die abgebildeten Brodit-Teile sind ebenfalls aus hartem Kunststoff (ABS?) gefertigt.

 

Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

 

Grüße

Jürgen

 

852682-1.jpg

215058.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Man kann es auch positiv sehen.......,ich jedenfalls.   Es hat sich jemand an eine Herausforderung (für ihn) im Wege des "Selbermachens" herangetraut und schlußendlich auch erfolgreich abgeschlossen, auch wenn es "beim ersten Mal" etwas länger gedauert hat.   Immerhin. (Ich kann mit vorstellen, daß es jede Menge Leute "da draußen" geben mag, die an der Herausforderung eines Leuchtmittelwechsels scheitern/gescheitert sind, dies aber nicht öffentlich machen. Oder gleich wegen einer solchen (vermeintlichen) Kleinigkeit eine Fachwerkstatt aufsuchen......(weil es halt einfach nicht "ihre Welt" ist).   (Wer denn wirklich ALLES KANN (nicht nur an Kfz, hier Smart 450), möge dann auch mit dem Steinewerfen anfangen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.