Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jim_ruff42pure

Warum ist das Smartcenter Hamburg nicht mehr hier im Forum vertreten?

Empfohlene Beiträge

Schade! Irgendwie unverständlich. Na ja wahrscheinlich zuviel schlechte Promo.

 

Mein Smart muss in die Inspektion..Hab schon bei Brammer angefragt, die wollen 250€ für eine A-Inspektion. SC hingegen nur 180€. Hab aber eher schlechte Erfahrungen mit dn SCs in Hamburg gemacht! Jemand anderer Meinung...Tipps?


134294.png

 

smartuserbar38ow.gif

 

apeuserbar9tn.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... kommt ganz darauf an, was Du unter Schlechter Erfahrung verstehst, und wie DU dies Einstufst.

 

Wenn die Arbeit stimmt ist mir egal ob ich dafür keinen roten Teppich ausgerollt bekomme - nur mal so als Beispiel.

 

Meine Kugel wird seit 4 Jahren in HH, Friedrich-Ebert-Damm betreut und bin sehr zu frieden.

Klaro, es gibt auch mal was zum nörgeln, aber das konnte immer aus der Welt geschafft werden.

 

Ich unterscheide zudem, ob eine Entscheidung im SC oder bei Smart in der Hauptniederlassung entschieden werden muss. Im letzteren Fall kann Dir das SC egal sein, da sie selber nichts richten können.

 

Zudem darf der Preis heutzutage auch mitreden.

 

Bist Du schon in unserem Smart-Club-HH? Da kann Dir dann sicherlich auch einiges an Tipps vermittelt werden - egal, für was Du DIch anschliessent entscheidest.

www.smart-club-hh.de!

 

Viel Glück!

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"smart & run"

 

rudiii2ho1.th.jpgs-c-hh-Logo-k.jpglogo_klein.jpg

*** Der smarte Norden - und seine smarten Clubs! ***

ICQ: 199-215-101

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag (zum Üben bzw. Ergänzung der eigenen Erkenntnisse und des eigenen "Könnens"):   Wie von Funman vorgeschlagen, die kompletten McPherson-Federbeine "quick and dirty" schnell selbst wechseln, der Wagen wäre alsbald wieder fahrbereit. Die ausgebauten gebrauchten Federbeine (eins mit gebrochener Feder) in Ruhe zur Erkenntnisgewinnung zerlegen, überholen und mit 2 NEUEN Federn (wie von maxpower879 verlinkt) wieder einbaufertig ins Regal legen. Fürs nächste Mal, frei nach "Murphys Law": Was man fertig hat und einbauen könnte geht nicht defekt..... Dann wäre eine in Zukunft zu erwägende Überholung der "sonstigen" Vorderachse (Schwenklager, Querlenker u.a.m.) nicht mehr ganz so aufwendig/aufwändig.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.