Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

SLN: selbstleuchtendes Kennzeichen - wer hats schon gesehen ??!!

Empfohlene Beiträge

Ich hab nur Angst, dass die Kackbratzen hier in Berlin mir die Schilder klauen - Rahmen ab, Kennzeichen raus, SLN abschrauben und mit nem Ruck ist das Kabel mit ab...

 

 

 

:(

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin.. kann man das lichtdurchlässige Kennzeichen auch so irgendwo bestllen??

Hätte da sonst ne ganz gute Idee zum selber bauen!

 

Conrad Artikel Nummer: 184030 - 62

www.conrad.de

 

Leuchtfolie hinter das Kennzeichen, in den Standartrahmen und gut ist. Kann sogar zugeschnitten werden.

 

 


th_smartfrsforumsignatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das SLN-Kennzeichen selber bekommst Du bei jedem besseren Schildermacher...der muß nur die Schildermaschine haben...

 

Die Conrad-Sache ist garnicht schlecht...aber nicht zulässig...und ich denke mal, dass man schon mit dem zugelassenen Leuchtkennzeichen öfters mal von den "Grünen" angehalten wird...aber das ist ja legal...

 

Smartipercy wird uns da von seinen Erfahrungen bald berichten können, hehehehe...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab Gestern zu meinem erstaunen von meiner Freundin eines zu Weihnachten bekommen. Laut ihrer Aussage haben die in der Schilderprägestelle in Ansbach nicht mal gewußt das es sowas gibt.

 

Bin schon gespannt wie das Schild ausschieht wenn es hängt :lol:

 

Stefan

 

 

-----------------

279b.JPG

 

spritmonitor.de

 

stefanba13pw.gif

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi stefan

habs mir am samstag bei dieter angeschaut und finde es trägt garnid so viel auf wie man vielleicht erst vermutet und es sieht wirklich sau geil aus, vorallem wenn man so eins auch vorne montiert, man findet sein auto in der nacht sofort :-D :-D

 

gruß

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich werd´s mir auch bestellen (erstmal für hinten) - und dann die schwarzen Rahmen erstmal silbermetallic lackieren...wenn der Rahmen in Wagenfarbe ist, ist es perfekt..

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nabend, bevor ich die Anfrage morgen bei der Werkstatt abwarte, würde ich gerne eure Gedanken zu der Thematik hören. Soben bei der TÜV-Vorführung hat der 451, 60TKm gelaufen, einen tadellosen Eindruck gemacht, bis der Prüfer von unten den Motor angeschaut hat. Von oben hatte er keinen Ölaustritt bemerkt, von unten schon. Er sagte: "Ich kann jetzt beides machen, geringer Mangel oder erheblicher Mangel, das hängt davon ab ob der Tropfen sich jetzt gleich vom Motor löst". Lange warten hätte man vermutlich nicht mehr müssen, da wäre der Tropfen gefallen. Er sagt, er könne nicht sagen ob es Motor oder Getriebe ist, das liegt beim Smart zu dicht beeinander. Das Öl war definitiv sehr sauber. Allerdings hat der Wagen vor 2TKm einen Ölwechsel bekommen, das Motoröl ist also noch frisch und sauber. Was meint ihr dazu, was könnte mich da erwarten? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.