Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Public

Probleme mit Scheibenwischwasser!!

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe gestern mein Scheibenwasser aufgefüllt, da ich eigentlich gedacht habe, dass es leer sei. Hab natürlich auch an den Frostschutz gedacht. Dann stellte ich fest, dass nicht mal ein halber Liter rein ging. Nachdem ich dann ein wenig die scheibe sauberspritzen wollte, stellte ich fest, dass immer noch kein Wasser kommt, obwohl das Teil bis zum Rand voll ist. Komisch ist, dass sich die Pumpe anhört, als würde sie leer durchlaufen, der Behälter ist jedoch voll. Ab und an kommt dann mal ein kleiner Spritzer raus, aber nicht wirklich viel. Es wäre fast so, als wäre die Pampe eingefroren, kann aber nicht sein, weil ich zum 1. Schon vorher ein wenig Frostschutz drinnen hatte, und zum 2. In der Garage stand, und dort hat es ja in der Regel nicht unter 0 Grad..

Hatte jemand ein ähnliches Problem?? Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?? Vielen dank im voraus...

 

Achja.. Falls es irgendwie wichtig sein sollte: Habe ein 2001er Cabrio CDI mit Einhorn...


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich frag nur der Ordnung halber: die Düsen hast Du natürlich schom mit ner Stecknadel "frei" gemacht?

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm,

 

hast Du den Schlauch rausgezogen beim Nachfüllen?

 

Wenn Du es nicht machst, macht der Schaluch wieder nen Bogen nach oben und der Tank lässt sich nicht füllen, das es vorne rausschwappt...

 

Füll mal nach bei rausgezogenem Schlauch und guck nochmal....

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist der Behälter verschmutzt und die Pumpe kann nichts ansaugen.

Wäre auch ne Möglichkeit.

 

-----------------

Wichtige Events:

Hier geht´s zum Smartkalender

Stammtisch Muc

Stammtisch Ing

 

dscn40301yq.jpgrunningsmartcoupeblack3ai1we.gif

spritmonitor.de

 

Member of Smart&Friends und Smart-IN

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.