Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klein-gemein

Biete Alarmanlage Pentagon Professionell

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr,

 

verkaufe neue Alarmanlage der Frima Carguard.

Es handelt sich um das Model Pentagon Professionell.

Ich hatte sie einmal ausgepackt um zu schaun was da so drin ist.

Sie ist komplett.

Einbauanleitung, Bedienungsanlitung und eine Kopie der orig. Kaufrechnung gibts auf Wunsch auch dazu.

Der einzige kleine Fehler an der Sache ist das ich die eine Fernbedeinung mal in Wagenfarbe lackieren wollte.

Das hat daann zeizlich aber nie geklappt und ich habe sie wieder in matt schwarz lackiert.

Sieht aber meiner Meinung nach okay aus. Oder nochmal überlackieren.

Habe damals ca. €350,- bezahlt.

Verkaufe sie nun für €200,-

Wer interesse hat, einfach PN oder mail.

Standort ist HH.

 

Liebe Grüße

 

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soooo ... hab mal google.gif befragt und

folgenden LINK heraus bekommen

(produktinfos)

 

erfahrungsgemäß braucht der einbau rund 4 std.

-je nach handwerklichen geschick und erfahrung

mit solchen anlagen.

 

der preis von 200 euro ist (imho) etwas zu hoch

gegriffen - für rund 50 € mehr bekommt man

eine neuwertige mit 2 jahren garantie.

(ebay)

 

was mich allerdings beschäftigt, ist diese

ominöse "Photonen-Status-LED" kratz.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stroker am 02.12.2006 um 20:58 Uhr ]


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.