Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartie44

Kabel oder Kontakt für Tachosignal am Kombiinstrument

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

hier wurde ja schon öfters erläutert, dass man das Tachosignal (GAL) am Kombiintrument von Borg an Pin13 abnehmen kann um ein Fremd-Navi zu betreiben.

Soweit so gut - allerdings ist an dem Fahrzeugstecker Pin13 überhaupt nicht belegt - sprich kein Kabel angeschlagen. Um das jetzt selbst zu machen benötigt man noch einen geeigneten Pin (Kabelschuh7Kontakt oder ähnlich) oder gleich ein geeignetes Kabel, damit man Pin1 des ISO-Radiokonnketors damit belegen kann.

 

Wo kann man sowas bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat den keiner eine Idee?

Laut Threads haben doch einige das Navi auch schon nachgerüstet und müßten dasselbe Problem gehabt haben.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Geschwindigkeitssignal liegt warscheinlich auf dem CAN-BUS. Es gibt aber für Radios und Navis anderer Hersteller ein so genanntes CAN-BUS interface. Schau mal bei HIFI-matze auf die Page.

 

www.hifi-music.de

 

CAN-BUS ist ein Daten Bus mit einem codierten Signal. Sind normalerweise zwei verdrillte 0,5mm Leitung(grün und grün/weiß oder braun und braun/rot). Diese Leitungen sollte man nicht einfach so anzapfen!

 

Grüsse

 

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du suchst das Kabel:

Navikabelk.JPG

Zu kaufen hier und so wird es eingebaut.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weis ligt das Signal für die Geschwindigkeit auf dem CAN.

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.12.2006 um 01:04 Uhr hat BMWfli geschrieben:
Soweit ich weis ligt das Signal für die Geschwindigkeit auf dem CAN.

;-)



 

Mag sein aber bei den Newlinern liegt das Signal, nach Freischaltung im SC, am Pin 13 im Kombi an! :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups Sorry ich liege hier total Falsch! 8-)

Das Thema steht ja im 44 Forum so wie ich es beschrieben habe gilt das nur beim 42, wo wir mal wieder beim Thema wären: Wer lesen kann ist klar im vorteil! :-D 8-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke es macht schon einmal Sinn ne AU bei meinem Smart zu machen, Laut Google geht das auch separat von der HU und für ca. 30€ +-  Wenn dieser dann die AU besteht kann ich wesentlich ruhiger die Kohle für die Reparatur aufbringen, dann macht mir der Riss im Krümmer wesentlich weniger sorgen.    Wegen dem Ölverlust: Wo soll ich da am besten anfangen zu schauen? Gibt es da so typische Stellen dafür?  Dann sehe ich das mal mit der Achse etwas lockerer.    Kann man natürlich auch so betrachten, mir wäre es trotzdem lieber gewesen auf den Unfall zu verzichten. Dann wüsste ich auch nichts vom Krümmer und Co. das wäre für mich nun alles einfacher, aber ändern kann man das nun natürlich nicht mehr. Der Krümmer allein hat den Wiederbeschaffungswert des Smarts um ganze 800€ nach unten gedrückt (!), steht so auch im Gutachten. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.606
    • Beiträge insgesamt
      1.604.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.