Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crook

TüV Kommt [S] Rückleuchten/Bremslicht Farbe egal, aussehen egal

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Da ich bald zum tüv muss suche ich ein drittes bremslicht (nur schale) und 2 rückleuchten egal wie die ausschauen. :)

 

Grüßle Flo

-----------------

signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha, schnell für TÜV zurückrüsten? Also illegal unterwegs? Hab mir selbst mal zur Sicherheit ne originale 3.Leuchte besorgt, nur falls Bullen meine beanstanden oder TÜV mal wieder ansteht.

Was ist mit deinen nicht in Ordnung? Hast mal Bild?

img.php?u=mbannert&t=2&i3=!9809952869059924153590991941&ts=13468&np=1&sid=r4wz5d7af69392d1578d78689ba401cc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab einfach alles schwarz lasiert. also 3te bremslichtschale sowie die rückleuchten ^^ und des sehen se ja nicht gerne :)

 

Gruß

Flo


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hab mir selbst mal zur Sicherheit ne originale 3.Leuchte besorgt, nur falls Bullen meine beanstanden

 

Haste die auch immer artig mit im Auto uind schlägst denen dann vor, die an Ort und Stelle zu wechseln? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee, nur für den Fall einer Mängelkarte, hab ich die zu Hause, falls ne Wiedervorführung gewünscht ist. Man kann bei denen nie wissen, aber bisher hats niemanden interessiert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für ein altes Coupe hab ich glaub noch welche im Keller liegen wenigstens die Gläser.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Utzle,

wenn Du die Rahmen nicht hast, liegt´s daran, da´ß die bei mir im Keller liegen.

Hab fast alles im Keller liegen, auch einige Rücklichter !

-----------------

Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

 


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe,

 

macht mir doch mal bitte ein angebot. für alle 3 teile zusammen. also entweder oldliner rückleuchten mit schale oder newliner leuchten ohne schale + eine 3te bremsleuchte schale.

 

Gruß

flo


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich such dann auch noch direkt mal 2 komplette rückleuchten, newliner, maske in schwarz....

 

(sorry, wenn ich deinen therad missbrauche) ;-)

 

:-D

-----------------

duisburg_28x28.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottduisburg_28x28.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

ICQ# 64908557

 

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

*powered by RS-parts*

 

S-F-N - R.I.P

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leuchten newliner noch da. Bitte per e-mail.

Die Oldliner würde ich dir borgen !

Ist das ein Wort ?

 

 

-----------------

Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

 

 

-----------------

Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

[ Diese Nachricht wurde editiert von wernerkreuz am 23.11.2006 um 22:40 Uhr ]


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.