Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlackMagic

Biete: Handy LG Chocolate

Empfohlene Beiträge

Siehe oben, wie Neu, Folie noch drauf, aus Vertragsverlängerung...

 

VB 210€


****zu vermieten****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne kleine Beschreibung ist bestimmt hilfreich ;-)

 

hoffe, ich hab das richtige erwischt...

 

Technische Daten für LG Chocolate KG800:

 

 

Allgemein

Produkttyp: Mobiltelefon mit Digitalkamera / Digital Player

Breite: 4.8 cm

Tiefe: 1.5 cm

Höhe: 9.5 cm

Gewicht: 83 g

Mobil

Technologie: GSM - Tri-Band

Telefondesign: Schieber

Antenne: Integriert

Vibrationsalarm: Ja

Mehrstimmiger Klingelton: Eingebaut

Automatische Wahlwiederholung: Ja

Anrufumleitung: Ja

Anruf sperren: Ja

Anruf-Timer: Ja

Anklopfen: Ja

Konferenzfähig: Ja

Sprachnachrichtenfähigkeit: Ja

Anruferkennung: Ja

Lautstärkeregelung: Ja

Klingeleinstellung: Ja

Drahtlose Schnittstelle: Bluetooth

Computer Link: Ja

Communicator-Merkmale

Benutzerspeicher: 128 MB

Nachrichten- und Datenservices

Short Messaging Service (SMS): Ja

Messaging Services: MMS, EMS

Mobile E-Mail: Ja

GPRS (General Packet Radio Service): Ja

Internet Browser: Ja

WAP-Protokoll unterstützt: WAP 2.0

JAVA-Anwendungen: Ja

Klingeltöne

Anz. polyphoner Klingeltöne: 64

Digitalkamera

Formfaktor: Integriert

Sensorauflösung: 1.3 Megapixel

Standbildauflösungen: 1280 x 960

Digitaler Zoom: 4

Blitztyp: Eingebauter Blitz

Digitalvideoformate: 3gp

Organizer

Wecker: Ja

Kalender / Ereigniserinnerung: Ja

Reminder: Ja

Rechner: Grundlegend

Anzeige

Typ: LCD-Anzeige

Technologie: TFT

Bildschirmauflösung: 176 x 220 Pixel

Farbunterstützung: Farb

Farbtiefe: 18 Bit (262000 Farben)

Mehrsprachiges Menü: Ja

Digital Player (Recorder)

Unterstützte Digital-Audio-Standards: WMA, AAC, MP3

Verschiedenes

Zubehör: Kopfhörer, Tragetasche, Tragriemen (Handgelenk)

Enthaltene Kabel: USB-Kabel

Stromversorgung

Typ: Stromversorgungsadapter

Batterie

Technologie: Wiederaufladbar

Standby-Zeit: Bis zu 200 Std.

Hörbarer Batteriealarm: Ja

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von madtux am 03.11.2006 um 19:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

weiß is aber doch vieeeeeeeeeeeeeeeeel toller!!

:-P

{Ich weiß, dass ich damit aber allein stehe}.

;-)

Unter ibey muesstest du es doch für den Preis auch losbekommen, oder?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast PM...

 

wieso, das weiße finde ich persönlich auch gar nicht soo schlecht...

 

Aber der Nachfolger wird ein leckerbissen.. :)


****zu vermieten****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Wieso denn?!

:o

Wann kommt denn der NachfolgeR?!

 

Hast du schon Bilder?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

1203.jpg

sieht schon vieeel geiler aus.

 

Des mit meiner PN muss ich mich glaub ich doch nochmal überlegen!!

:roll:

 

Was für Seiten besuchst du denn eigentlich??!!

Kannst du es wenigstens lesen?! 8-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich auch nur aus nem handy forum... lesen kann ich da leider auch nix...

 


****zu vermieten****

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.