Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Fünf im 44?

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Ich sach´, das darf... - oderrrr?

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst du uns mitteilen?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schwer zu verstehen?

 

Ich möchte die Frage klären (weil´s da gewisse andere Ansichten in der Family gibt), ob man in einem 44 (der lt. Schein nur 4 Plätze hat) auch mit fünf Personen fahren darf. Ich sach´ ja, solange das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird. Zwar hat der Fünfte hinten keinen Gurt, aber das spielt keine Rolle. Nur auf den Plätzen, auf denen Gurte vorhanden sind, herrscht Gurtpflicht. Ach ja, der Fahrer darf durch nix beeinträchtigt werden.

 

Nu´ klar worum´s geht? ;-)

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 03.11.2006 um 13:57 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein natürlich nicht.

Wenn du den forfour mit 5 Personen beladen willst hättest du die Rückbank mit 3. Kopfstütze und 3. Sicherheitsgurt für (ich glaube) 120,- Aufpreis mitbestellen müssen. :)

 

 

EDIT: Schaut dann so aus:

db_image.php?image_id=823&user_id=1&width=789?no_cache=1162560509

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 03.11.2006 um 14:34 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.11.2006 um 14:16 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Nein natürlich nicht.

Wenn du den forfour mit 5 Personen beladen willst hättest du die Rückbank mit 3. Kopfstütze und 3. Sicherheitsgurt für (ich glaube) 120,- Aufpreis mitbestellen müssen. :)

 

Ging bei einem Gebrauchten so schlecht.... ;-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde niemanden unangeschnallt bei mir im Auto mit fahren lassen. Stell dir mal vor es kommt zum Unfall, da ist mindestens die Frontscheibe und der Innenspiegel kaputt, ne ahnung was das kostet ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Dein Rücken, wenn der Hintermann angefolgen kommt... :(

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

300_G.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach mein Rücken ist eh schon kaputt.

 

Naja also Zusammenfassend. Fünf ist möglich, mit der entsprechenden Sitzbank. Ohne ist da zwar ein Sitzplatz aber keine Gurte und keine Kopfstütze :(


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAHHHH!

 

Bis zum 11.Mai 2006 durfte man es wohl noch, aber mit der 16. Verordnung zur Änderung blablabla wurde §21 verändert.

 

click>>

 

Danke. ;-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar gilt die Zahl der Sitzplätze, die im Kfz-Schein / -Brief eingetragen ist. Bei den fünfsitzigen Forfour ist zwar auch "4" eingetragen, allerdings ist unten bei den Anmerkungen eine Korrektur drin.

 

 


Smart Forfour cdi passion (EZ 09/04)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das darf dann,wenn du ne rückbank mit 3 kopfstützen und vorallem 3 Gurten hast einbauen lassen.

 

denn in Deutschland herrscht Anschnallpflicht;-)

das heißt, wenn du jmd mitnimmst der hinten nicht angeschnallt ist, kommt n dickes Bußgeld auf dich zu wenn du erwischt wirst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lebenslang zahlen für einen schwer Verletzten: € X.XXX.XXX,--

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, Danke - ich weiß ja, dass ich beinahe unglaublich Schlimmes gemacht hätte... ;-)

 

Stellt sich mir in der Regelungswut allerdings doch die Frage, warum es für z.B. Schulbusse immer noch Ausnahmen gibt...

 

click>>

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen. ich habe mir vor kurzem einen smart 44 gekauft (CDi 70kw). Dieser hat ne 3 sitzige Rückbank drin, aber im Brief bzw Schein sind 4 Sitze eingetragen. Lediglich in den CO2 - Papieren ist ein Vermerk drin, dass es 5 Sitzplätze gibt. Jetzt ist meine Frage: was tun wenn mich die Polizei anhält? darf ich 5 Personen mitnehmen oder nicht?

 

Ich habe mir gedacht ich nehm ne Kopie von den CO2-Papieren mit und es ist ja offensichtlich dass es 5 Gurte gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in meinen papieren steht unten bei den eintragungen: "ZIFF.12:WW. 5" was so viel heißt 5 sitzplätze als sonderaussstattung :-D gegebenenfalls muss man die unfähigen darauf hinweisen^^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.