Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Raphunzel

Zündugsplus am Sicherungskasten abgreifen

Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand sagen, wo ich einen Stecker für den Sicherungskasten herbekommen kann, worüber ich direkt dort über Zündung geschaltetes Plus abgreifen kann. Ich hab im I-net solch einen Stecker mal gesehen, weiß aber nicht mehr wo. Hat vielleicht der Bosch Dienst so was?

Wer kann hier helfen?

 

Gruß vom See

Frank


Bodensee, der See!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir doch mal hier das orangefarbene Teil an ;-)

 

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

SMARTom

 

logo_klein.jpgsigsmart.jpgrunningtom.gif

 

image_112609_1.png ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep SmartTom,

genau das hatte ich gesucht.

Vielen Dank. :)

Nur den Preis finde ich recht deftig. Muss ma gucken, ob das nicht ein orig. Daimler-Teil ist. Sieht so aus wie ein Daimler-Stern auf dem Bild.

 

Gruß

Frank


Bodensee, der See!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man einmal mit und einmal ohne Zündung die Steckplätze durchmisst, findet man recht schnell das Zündungsplus.

Da kann man dann einfach selbst nen Stecker o.ä. reinstecken, oder das entsprechende Kabel hinterm Si-Kasten abgreifen mit ner Schraubklemme o.ä.!

Würd da kein Geld für ausgeben.

Ich hab auch mal das Zündungsplus am Zig.-Anzünder abgegriffen. Ist schon gut hoch abgesichert und suchen braucht man auch nix. Hab ihn nach vorn rausgezogen und zum Pluspol ein weiteres Kabel gelötet. Ist recht simple.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist ein Teil vom Benz, BR211, aktueller E-Klasse.

Lieferant ist die Firma Tyco, das Teil gibt es auf jeden Fall in der MB Werkstatt, mit Glück findest du über die Tyco Teilenummer das Tei auch bei Audi VW oder BMW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.