Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

(S) Alu Akzentteile

Empfohlene Beiträge

Suche für mein 42 cabrio noch diverse Aluverzierungen für Tachoblende, Abdeckkappen für Blinker- und Scheibenwischerhebel, Lüftungs- und Heizungsregler, Spiegelverstellung, evtl. auch Handbremsknopf und Zündschloß. Brauche keine hochglanzpolierte Luxusware, sondern die einfache Version reicht mir völlig. :-D

Wer so etwas vielleicht noch hat, oder weiß, wo sich diese Dinge zu vernünftigen Preisen kaufen lassen, möchte es bitte hier reinschreiben, auch PN oder email oder ??? :roll:

 

Erwartungsvolle Grüße aus dem Nordwesten :)

Man(n) sieht sich auf dem smart Treffen in Oldenburg am Samstag ab 18:00 Uhr 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon keine Teile privat angeboten werden, dann vielleicht andere Anbieter :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann schau doch mal in die Link-Liste :-?

so schwer selbst darauf zu kommen?

 

www.michalak-design.de

www.misterdotcom.de

www.rs-parts.de

www.berlin-tuning.com

 

und auch Ebay

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erwischt :-D

Die Links habe ich bereits hinter mir. Für eine Tachoabdeckung aus Alu bin ich aber nicht bereit, 85 Euro zu zahlen. daher die Frage nach bezahlbaren Alternativen.

Aber trotzdem lieb von dir, mir eine Liste zusammenzustellen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bezahlbare Alternativen gibts nicht. Ist schade, hätte sonst auch gern welche.

Bin daher auf Carbon umgestiegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das billigste sind silberne Akzentteile im SC zu holen. Da hat mbannert schon Recht, billige Teile sind normal nicht zu kriegen.

Einfach immer mal bei Ebay beobachten, vielleicht gibts ja ein Schnäppchen!

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab bei ebay mir den ring für den tacho gekauft. waren ca. 30-40€. dafür aber nicht so wie die teueren dinger zum austausch gegen die orginalen ringe sondern ein "Blech" zum aufkleben. Sieht nach ner Lackierung mit klarlack ganz gut aus. Für den Preis auf jeden Fall ok und wenn niemand weiß dass da der orginale ring drunter is fälle es auch net auf.

 

Kann nur hier von der Arbeit aus keinen Link setzen, da ich nicht zu ebay darf ;-)

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist doch mal eine richtig gute Nachricht. :) Warte gerne auf eine PN o.ä von dir :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 450-3, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: Also ich finde den Boxer-Sound des originalen Käfers nun nicht "unerträglich"... Soweit ich die Seiten von "Memminger" studiert habe, sind auch Motore (auch flüssigkeitsgekühlt) mit geregeltem 3-Wege-Kat möglich und nicht unbedingt "unüblich". Und letztens habe ich etwas von den Baja-Käfern gelesen. Da sollen auch schon flüssigkeitsgekühlte Aggregate von Subaru mit Kat und hoher Leistung (und leise) möglich sein, wie schon in der Szene der Strand-Buggys vor Jahrzehnten nicht unüblich (das ganze auf "Memminger"-Standard restauriert mit H-Kennzeichen, vielleicht nicht gaaanz so auffällig.....).   (Und pssst: Die "ersten / flüsterleisen" Lexus (natürlich mit Kat...) kommen allmählich auch in das H-Kennzeichen-Alter).   Auf die Bemerkung: Na klar. Alfa und Jaguar (jedenfalls vor der Ford-Ära) bin ich auch voll dabei. Hatte mal einen Alfa Romeo Alfetta GTV 2,0 in dunkelblau in den 80er Jahren. Habe den nur im Sommerhalbjahr gefahren, stand sonst in einer trockenen Garage, trotzdem ist der ziemlich schnell an allen möglichen und unmöglichen Stellen dahingerostet. Ich bin zwar diesbezüglich auch leidensfähig, aber.......   Was ist denn mit (sorry für den Ausdruck) ....."Winterschlampen" (wenn Smarts dann doch irgendwann ausfallen, verunfallen und/oder "verbraucht" sind / die "Asiaten" dann ?) ?     mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.293
    • Beiträge insgesamt
      1.599.382
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.