Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

(S) Alu Akzentteile

Empfohlene Beiträge

Suche für mein 42 cabrio noch diverse Aluverzierungen für Tachoblende, Abdeckkappen für Blinker- und Scheibenwischerhebel, Lüftungs- und Heizungsregler, Spiegelverstellung, evtl. auch Handbremsknopf und Zündschloß. Brauche keine hochglanzpolierte Luxusware, sondern die einfache Version reicht mir völlig. :-D

Wer so etwas vielleicht noch hat, oder weiß, wo sich diese Dinge zu vernünftigen Preisen kaufen lassen, möchte es bitte hier reinschreiben, auch PN oder email oder ??? :roll:

 

Erwartungsvolle Grüße aus dem Nordwesten :)

Man(n) sieht sich auf dem smart Treffen in Oldenburg am Samstag ab 18:00 Uhr 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon keine Teile privat angeboten werden, dann vielleicht andere Anbieter :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann schau doch mal in die Link-Liste :-?

so schwer selbst darauf zu kommen?

 

www.michalak-design.de

www.misterdotcom.de

www.rs-parts.de

www.berlin-tuning.com

 

und auch Ebay

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erwischt :-D

Die Links habe ich bereits hinter mir. Für eine Tachoabdeckung aus Alu bin ich aber nicht bereit, 85 Euro zu zahlen. daher die Frage nach bezahlbaren Alternativen.

Aber trotzdem lieb von dir, mir eine Liste zusammenzustellen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bezahlbare Alternativen gibts nicht. Ist schade, hätte sonst auch gern welche.

Bin daher auf Carbon umgestiegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das billigste sind silberne Akzentteile im SC zu holen. Da hat mbannert schon Recht, billige Teile sind normal nicht zu kriegen.

Einfach immer mal bei Ebay beobachten, vielleicht gibts ja ein Schnäppchen!

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab bei ebay mir den ring für den tacho gekauft. waren ca. 30-40€. dafür aber nicht so wie die teueren dinger zum austausch gegen die orginalen ringe sondern ein "Blech" zum aufkleben. Sieht nach ner Lackierung mit klarlack ganz gut aus. Für den Preis auf jeden Fall ok und wenn niemand weiß dass da der orginale ring drunter is fälle es auch net auf.

 

Kann nur hier von der Arbeit aus keinen Link setzen, da ich nicht zu ebay darf ;-)

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist doch mal eine richtig gute Nachricht. :) Warte gerne auf eine PN o.ä von dir :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.