Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Neuge

Radioschacht beim For2

Empfohlene Beiträge

Hallo , kann mir von euch jemand sagen wie tief der Radioschacht beim For2 ist !?

 

 

Mfg Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht viel tiefer als ein normales Radio selbst... viel latz ist beim eingebauten Radio nach hinten zumindest leider nicht mehr.. vielleicht 3-5 cm...

 

Ich hoffe, das konnte dir vielleicht helfen...

 

Grüsse

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich war überrascht, wieviel Kabel der Schlacht schluckt. Mein JVC (mit DVD-Player) hat schon dick was raushängen hinten. Und ich war zu faul Zünd- und Dauerplus zu drehen, also hab ich da nen rumliegenden Adapter reingehängt. Problem bei meinem Radioschacht war aber, dass man nirgends was richtig verklemmen kann von den Nippeln des Einbaurahmens, den musste ich dann festschrauben.... :-D

was mich auch genervt hat, dass die Kabel alle hinten frei raushängen und sich gerne mit den Zügen für die Lüfterklappenstelleung der Heizung anlegen...

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann Frag mal was wir AVIC X-1 Besitzer alles an Kabel haben, ich hab die Schublade rausgenommen, das Radio rein und alle Kabel erst mal nach unten gezogen, wenn man Wechslersteuerung, Sub Ansteuerung und Stromkabel hat, sind das schon mal 3 dicke Kabel - da kommt was zusammen :-D

 

Musste die Blende auf jedenfall festkleben, da das Radio eh weit raus steht und die komische Originalblende nicht wirklich gut hält, da das Radio so einen "speziellen" Schraubkäfig hat und nicht diese Klicksystem wo man Ausbauhaken benötigt.

 

Also solltest Du viel rein bekommen.

-----------------

Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

smartie_klein.jpg

40 KW Benziner: Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.