Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Taube

Wunderbare Selbstreperatur!!

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 19:02 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst du denn mit Hochdruckseite ??

Das System muss ja geschlossen sein, d.h. das expandierte Gas muss ja auch wohin, sonst kann ja die Anlage nicht kühlen. Wie eine Anlage, die zuvor funktioniert hat, kein Kühlmittel haben kann, ist nicht wirklich erklärbar, sondern schlichter Blödsinn, oder versteh ich da irgendwas falsch ??

 

..keep smartin...

raceroll


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Taube,

freu' Dich mal nicht zu früh sonst... :roll:

Ich hatte mal ein ähnliches Problem:

Klimaanalge kühlt nicht - ab zum SC einen Klimacheck machen lassen. Dieser sollte beinhalten u.a. Dichtigkeit prüfen und Auffüllen. Am nächsten Tag (abends) Auto wiederbekommen, noch ein Tag später (morgens) - also knapp 12h nach Abholung -> Anlage funktionslos... :-x

Wieder im SC wurde alles mit UV-Licht abgeleuchtet und mehrere (!) undichte Stellen gefunden. Ich habe "etwas missgelaunt" reagiert, wegen der Prüfung am Tag zuvor. Wer befüllt schon eine undichte Anlage??? :-?

SC-Mensch meinte, da Erstbefüllung kein Kontrastmittel enthält, wird die Anlage zum Check unter Unterdruck gesetzt - hält sie diesen für 20 min gilt die Anlage als dicht... Habe ihm dann klar gemacht, dass auch dabei der Mangel hätte auffallen sollen, wenn das Zeug keine 12h Stunden drin bleibt. Naja, hab das Geld vom Service verrechnet bekommen plus Rabatt auf die Reparatur - insofern ganz zufrieden bzgl. der ersten Prüfung... 8-)

Lange Rede kurzer Sinn:

Eine Klimaanlage, die im SC als DICHT befunden wird, kann auch SEHR UNDICHT sein!! ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 106.xxx km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 19:03 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.