Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Mercedes-Benz und Smart mit gläsernem Autohaus auf der Automechanika

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei auto-reporter.net:

 

Mercedes-Benz und Smart mit gläsernem Autohaus auf der Automechanika

 

ar - 13. September 2006. Mercedes-Benz und Smart präsentieren sich auf der Automechanika 2006 in Frankfurt vom 12. bis 17. September 2006 mit einem gläsernen Autohaus. Dafür haben die After-Sales Spezialisten das Forum der Messe in ein gläsernes Autohaus, bei dem moderne Werkstattprozesse, neue Werkstattsysteme und die Kompetenzsicherung im Service im Mittelpunkt stehen verwandelt.

 

Um möglichst realistisch und glaubwürdig zu zeigen, welche Faktoren für bestmögliche Kundenzufriedenheit zusammenspielen müssen, arbeiten im gläsernen Autohaus ausschließlich Mitarbeiter der Mercedes-Benz Serviceorganisation und Zentrale. Es werden Diagnose und Reparaturarbeiten unter Realbedingungen an unterschiedlichen Baureihen und Fahrzeugteilen ausgeführt.

 

Zusätzlich demonstriert das Unternehmen das ExpressService Konzept, das den Kunden bei einfachen Wartungsarbeiten und definierten Verschleißreparaturen schnellen Service ohne Voranmeldung zu Festpreisen bietet.

 

Der Einsatz von "bodypanels" bilden bei Smart meist einen markanten Kontrast zur schwarz oder silber lackierten tridion Sicherheitszelle. Gerade im engen Stadtverkehr bieten die "bodypanels" den Vorteil, dass sie kleinere Parkrempler unbeschadet überstehen. Wenn es nötig ist können diese innerhalb von einer Stunde leicht ausgewechselt werden.

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.