Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartie680

Smart 42 Coupé passion zu verkaufen (9Tkm)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich biete hiermit das Smart for two coupé meiner Eltern zum Kauf an.

(Bilder s. unten)

EZ: 21.9.2004, km-Stand: ca. 9.500, bodypanels jack black, Interieur bung.grey, ABS, ESP, Softtouch-Getriebe, 45kW/61PS, 698ccm.

Ausstattung: Fahrer-/Beifahrerairbag, Glasdach, eFH, ZV mit FB, WFS, Klima, LM-Räder "styleline", Komfortwischfunktion, Drivelock, Radio/CD, Soundsystem, Cockpituhr, Drehzahlmesser, Gepäcknetz, 1 Satz Winterräder mit großen Radkappen.

 

Das Fahrzeug befindet sich in Lübeck und ist zugelassen. Bei Interesse bitte melden, dann gibt`s die Telefonnummer meiner Eltern.

 

imgp0075kv6.th.jpg

 

imgp0076as1.th.jpg

 

imgp0077xa2.th.jpg

 

imgp0074vb4.th.jpg

 

imgp0079qr2.th.jpg

 

Gruß,

Jan

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartie680 am 12.09.2006 um 13:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hätte ein paar Fragen zu dem Smart:

- was soll er denn kosten ?

- was heißt WFS ?

- hat der Smart Seitenairbags ?

 

Danke und Grüße

 

Miracle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WFS=Wegfahrsperre

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich meine der "Frischling" hat recht, wenn ich mich nicht irre haben die Strikeline nur 3 Speichen.

Aber der Preis währe auf jeden Fall Wichtig. ;-)

 

MfG Jens

-----------------

Smart Passion 12/02 Benz.

CZV26.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yo,

Styleline :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2006 um 16:27 Uhr hat vitamin geschrieben:
WFS=Wegfahrsperre

Gruß André

 

Ah, danke, da hätte ich drauf kommen sollen !

 

Miracle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

das "WFS-Geheimnis" hat sich ja geklärt, die Preisvorstellung meiner Eltern liegt bei 9600€, natürlich VHB. Seitenairbags sind mir bisher noch nicht aufgefallen, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

 

Gruß, Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.