Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

scratch black noch lieferbar?

Empfohlene Beiträge

Weiß hier vielleicht jemand, ob es die panels in der farbe scratch black noch gibt, bzw. im Falle eines Unfalles noch Ersatz angeboten wird? :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naaaaaa??!! was hast Du gemacht mit Deiner Kugel? :-P :-D

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ahli61,

 

Ich habe am Montag bei meinem SC ein Panel-Teil in Scratch Black (SB) bestellt und man glaubt es kaum: am Mittwoch war es bereits da.

Mir wurde jedoch bei der Bestellung auch von Lieferschwierigkeiten bezüglich SB berichtet. Dies darf meiner Meinung nach nicht sein. Soweit ich weiß ist der Hersteller verpflichtet Ersatzteile 10 Jahre vorrätig zu halten. Wäre schön, wenn das ein juristisch beschlagener Mensch hier mal bestätigen könnte.

Mach mir sonst nämlich auch Sorgen für die Zukunft.....

 

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, nee, meine Kugel ist noch heile, aber ich mache mir nur darüber Gedanken, ob diese angebliche 10 Jahres-Garantie auch wirklich Bestand hat. Ich traue smart bzw. DC nicht unbedingt :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke schon dass es diese Regelung gibt. Allerdings denke ich, dass es sich nur um das entsprechende Teil an sich handelt. Also zum Beispiel ein Front-Panel und nicht ein Front-Panel in Scratch-Black.

 

Soweit ich weiß, hast du heute schon richtig Stress noch blaue Akzent-Teile zu bekommen.

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße, endlich wieder aus Dortmund

 

LuckyMan

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart muß die Panelteile mindestens 10 Jahre (nach dem das Model eingestellt wurde) vorätig halten, aber nicht in einer bestimmten Farbe. Selbst wenn die dir nur einen gelben geben können ist der Ersatzteilversorgung genüge getan.

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

sig.jpg

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow, das sieht ja dann prima aus...

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, dann sollte ich mir flugs noch ein paar Heck-Mittelteile zulegen, ich brauche im Moment jedes Jahr ein neues...... :-x

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Thomas:

 

was macht Du denn mit Deinem smart dass Du jedes Jahr eins benötigst?


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tröste Dich Thomas, ich hab eben einen riesen Reifenverschleiß, zwei Schlappen in 3 Wochen :-x

 

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

sig.jpg

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieder ne Schraube?

 

Wo fährst Du denn rum? MENNO!!!! Dabei warst Du noch bei den 3 Wochen eine im Urlaub gewesen.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fährst du irgendwo durchs Baugebiet rum? Manche Handwerker gehen ja mit ihrem Material auf dem Pritschenwagen sehr unvorsichtig um. Also ich würde mal, wenn es der Fall ist, Baugebiete meiden.

 

 


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Armer Micha, manchmal hat man so eine Serie :cry:

Ich hab mich bereits getröstet, die Unfallgegnerin ist zahlungswillig.

@funny: Ich weiß auch nicht, aber anscheinend ist mein Heck für einige motorisierte Damen zu lang :lol: :lol: :lol:

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.