Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Turbovinc

Zusatzlüfter läuft dauernd

Empfohlene Beiträge

Seit kurzem schaltet sich das Zusatzgebläse in meinem Smart cdi schon kurz nach dem Starten, also noch bei kaltem Motor zu.Früher lief es nur an sehr heissen Tagen. Wie kann ich das Motorgebläse wieder auf normalenFuntionsweise (d. h. Zuschalten bei heissem Motor, sonst nicht) bringen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal am Ladeluftkühler nach ob der Temperatursensor nicht rausgerutscht ist.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da läuft der Lüfter des Ladeluftkühlers---auch noch ca. 20 sec nach abstellen des motors--

 

das kabel des temperatursensors ist am sensor sehr wahrscheinlich abgebrochen (eine der zwei litzen) -- dadurch wird maximaler widerstand gemessen und der lüfter läauft ständig -- die motorleistung wird auch m.e. schlechter--

 

als bastler kann man bei löterfahrung das kabel verlängern,

 

gruß, danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Tipps. Kabel für Ansauglufttemperatursensor war hinüber. :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Turbovinc am 18.09.2006 um 18:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guter Rat, pack ein Messgerät aus, alles andere ist fischen im Trüben! 😉   Und prüf die Sicherung 23 lieber noch mal mit dem Messgerät und nicht nur optisch, siehe diese Seite! Nicht daß es so läuft wie in diesem Beitrag! 🤭 Das ist dann gleichzeitig auch ein Tipp zur Sicherstellung des Frostschutzes in der Scheibenwaschanlage aufgrund der nahenden kalten Jahreszeit für alle!!!! Und die Brühe nicht nur einfüllen, sondern auch den Hebel betätigen, damit sichergestellt ist, daß der Frostschutz auch in den Leitungen und an den Düsen ist, auch für den Heckwischer! ⚠️   Zur Sicherheit könntest Du auch die Sicherung 22 und 23 kreuztauschen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.684
    • Beiträge insgesamt
      1.606.375
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.