Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
timo86

"p2" Steuerung des Turboladers

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

 

Besizt der Smart diese Steuerung???? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?

 

THX

 

TImo


Smart City Cupé 2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub er möchte das hier kaufen um mehr Leistung zu bekommen........

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder hier! :roll:

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein das geht nicht weil er unterdruckgesteuert ist

-----------------

cimg29801sm.jpg

www.fastforwardpaintball.de

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir das mal einer kurz erklären, was mit Unterdruckgesteuert gemeint ist? Heisst das, dass wenn Unterdruck anliegt, dann das Wastegate die Abgase zum Turbo hinströmen lässt?

Herzlichen Dank, ä liebe Gruess

Lukas


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hab heute mal versucht die Schiene anzubringen, aber Pustekuchen. Der Falz war an 2 Stellen derart auseinander das ich die Schiene um's verrecken nicht sauber darüber machen konnte. Nicht mal mit Hilfe einer Polegrypzange und zusammendrücken vom Falz ! Unglaublich...Übrigens hat die Schiene extra eine beidseitige Aussparrung an der Schellenstelle. Wird also über der Schelle, ohne Demontage der Schelle, montiert. ..... Hatte mir extra über "TEMO" zwei Auffahrböcke aus Kunststoff gekauft. Sind wirklich genial die Dinger und haben problemlos ihre Position und das lächerliche Gewicht ja sowieso, gehalten. Damit war das dann überhaupt kein Problem mehr an den Topf zu kommen. Fahre jetzt demnächst zu meinem Enkel in die Werkstatt und dann wollen wir doch mal sehen wer gewinnt...😡 Da wird sie dann verschweißt, ob sie will oder nicht...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.657
    • Beiträge insgesamt
      1.605.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.