Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hdrosi

Scheinwerfer blenden

Empfohlene Beiträge

Bei meiner Kugel blendet der eine Scheinwerfer ziemlich :o natürlich habe ich die Höhenverstellung am Lenrad schon ausprobiert 8-) Auch habe ich die Suchfunktion hier im Forum schon angetestet, habe aber keine eindeutige Antwort finden können ;-)

 

Kann es mir jemand verklickern :-? Hatte die Scheinwerfer erst neulich beim Dämpferwechsel in der Hand, konnte aber keine Einstellschraube oder sonstiges erkennen :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hdrosi am 13.08.2006 um 19:28 Uhr ]


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass das Licht doch einfach im SC einstellen. Durch das selbst rumfummeln macht man eh mehr falsch als richtig ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ganz genau: Ab in die Werkstatt (muß wohl nicht sc für solch eine Arbeit sein) und einstellen lassen. Die haben ein Gerät, womit sich die Scheinwerfer einstellen lassen.

 

Gruß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

höhenverstellmotor im scheinwerfer kaputt/ausgehängt. kommt oft vor, vor allem nach unwissentlich falsch gemachtem birnchenwechsel, eigentlich sollte dich die suchfunktion zuschütten mit entsprechenden beiträgen.

 

SC wird dir nen neuen scheinwerfer verkaufen wollen, kann man aber wohl auch reparieren. also nochmal RICHTIG suchen...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte eigentlich nur wissen ob "am Scheinwerfer" irgendwo was zum einstellen ist ... ;-) Ich bin weder zu blöd eine Birne zu wechseln und die einstellung im dunkeln vor einer Wand mit Abstandsmessung ist auch möglich :roll: Ich glaube es ist mittlerweile mein 26. Auto und an allen habe ich bisher selber Hand angelegt ... 8-) dann soll ich wegen eines Scheinwerfer einstellen in die Werkstatt fahren :-D :-D :-D :-D

 

 


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Code:
höhenverstellmotor im scheinwerfer kaputt/ausgehängt.   

 

Die funktioniert doch wunderbar, geht hoch und runter, aber halt nicht runter genug, so das der eine halt blendet ... ;-)


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Die Einstellschraube für die Höhenverstellung befindet sich hinten am Scheinwerfer über dem Blinker (alte Scheinwerfer) und ist nach abgenommen Lüftungsgitter zu erreichen.

 

Gruß

 

Addi


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Addi

 

das ist doch mal eine Aussage ... ;-) dankeeeeeeee 8-)


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann drück dich nächstes mal klar aus und keiner beleidigt dich mit gutgemeinten ratschlägen :roll:

 

hatte dich so verstanden daß du die höhenverstellung ausprobiert hast und sie geht NICHT, deshalb mein rat. und das ding geht schnell kaputt wenn man in der enge des lüftungsschachts den spannbügel fürs birnchen hintenraufwürgt, das ist auch mir schon passiert, und ich hab auch schon an x autos noch ganz andre sachen als nur birnchen getauscht.

 

aber schön daß dich auch jemand richtig verstanden hat, dann funzelt ja wieder alles richtig.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen Zusammen,   es steht leider an, meinen kleinen Smart zu verkaufen. TÜV ist Nov '25. Also jetzt. Nun habe ich keine Ahnung von sowas. Die Werkstatt meinte, ich sollte mir den TÜV sparen und den Wagen so verkaufen.   Könnt Ihr mir eine Einschätzung zum Preis geben?   Daten (die ich weiß):  Smart For Two Baujahr 2004 Km ca 129000 Farbe: Silber   Zustand: Ich würde sagen, nicht so gut 🙄 Mängel: - Bei der Beschleunigung bremst er ab ca. 80 etwas ab (beschleunigt aber mit etwas Geduld dann trotzdem) - Vorne sind die  Felge wesentlich schmutziger als die anderen, ich vermute, von der Bremse. - Schiebedach hatte sich mal gelöst, ist auf Empfehlung der Werkstatt mit Tape gesichert und seit dem nicht mehr genutzt. (Wurde empfohlen, die Reparatur zu lassen, weil sie im Vergleich zum Autowert zu teuer würde)    - Innen über den Türen löst sich der Stoff vom Autohimmel (nur der dünne Bezug, nicht der Himmel) - Heckklappe hält nicht mehr von alleine hochgeklappt - Autohimmel löst sich auch dort etwas   Es gab ein Angebot für 1.300 Euro ohne TÜV. Der Interessent hatte Fotos des Autos, nicht im Original gesehen. Mir war wichtig, nochmal auf das defekte Dach hinzuweisen, weil man es auf den Fotos nicht direkt erkennt. Darauf hin wurde das Angebot auf 1200 € reduziert.   Ist das ein guter Preis? Die Werkstatt sagt, direkt verkaufen.   Ich danke Euch sehr für einen Hinweis. Leider habe ich niemanden, den ich zu sowas fragen kann.   Lieben Gruß   Anni20
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.302
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.