Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sports_ken

Wertbeständigkeit immer noch top?

Empfohlene Beiträge

Wenn ich mir die Marktpreise von gebrauchten Smart Fortwo Modellen anschaue und kalkuliere, so muß ich persönlich feststellen, dass die so hoch angepriesene Wertstabilität im Vergleich zu den Vorjahren scheinbar rapide abgefallen ist. Der Marktwert für gebrauchte Smarts, zumindest für 3jährige Mod., steht schlechter als Jahre zuvor. Hat jemand zu diesem Thema irgendwelche aktuellen Infos oder Pressemeldungen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) Keine Panik!

 

Ich denke mal, umsomehr die Spritpreise steigen umso attraktiver wird ein Smart werden!

 

(aber wahrscheinlich hat sich inzwischen rumgesprochen das der Motor schnell schlapp macht)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pxl am 11.08.2006 um 08:29 Uhr ]


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tipp waere:

 

Moeglichst lange fahren und den Autoleuten das Maeulchen ein wenig laenger sauber halten.

 

Zwischen Ankauf und Verkauft klafft mir deutlich zu viel Spiel.

 

Der Wertverlust in spaeteren Jahren ist wesentlich weniger und guenstiger;

 

Machen wir uns dieses Wissen zu Nutze!

 

Oft kann ein AT (bei zivilen Diensten erstanden) noch ein paar Jahre Freude bringen und viel viel Geld sparen.

 

Eitelkeit das neueste Modell fahren zu wollen ist teuer und paradox;

Wer auf die Kroeten achtet und gute Anlagen fuer sein Geld sucht, dabei aber aus dem "Bauchgefuehl heraus" viel Kohle in die automobile Aufruestung steckt - handelt widersinnig...

 

 

8-) :roll:

-----------------

i nd err uh eli egtd iekr aft !

 

 

http://www.surfmusik.de/land/arkansas.html

KHKN KickinCountry 106.7 FM Arkansas Little Rock !

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment gibt es zum Thema Wertbeständigkeit von Smart sehr viel Verunsicherung. Daß sich dies nicht gerade positiv auf den Wiederverkauf auswirkt ist klar.

 

Die Verantwortlichen von DC haben die Mißstände selbst verschuldet indem sie Smart fast täglich zerredet haben.

 

Auch vieles, was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde läßt sich jetzt nicht mehr einfach umkehren, auch mit einem neuen Model nicht.

 

Ich denke ein potentieller Kunde wird sich diesen Verein erst mal sehr genau anschauen.


Gruß

Wolfgang

 

smart forfour 07/06, 75 PS

Vorher smart citycoupe 01/02, 61 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolfgang:

Ein richtig schlechtes Auto gibts heute nicht mehr;

Wenn eine Werkstatt gut ist und man Vertrauen aufbauen konnte, dann kann man jedes Fabrikat kaufen.

Desgleichen gilt freilich auch fuer den smart.

 

Leider sind sehr viele Werkstaetten und Autohaeuser auf schnellen Nepp aus und sehen die Kunden als "Scheinwerfer"- eine sehr schaedliche Metapher fuer den (dauerhaften) Umsatz.

 

:o

-----------------

i nd err uh eli egtd iekr aft !

 

 

http://www.surfmusik.de/land/arkansas.html

KHKN KickinCountry 106.7 FM Arkansas Little Rock !

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin Community,   wie im anderen Thread bzgl. Getriebe fahre ich seit kurzem einen Smart 451 84PS Cabrio mit Baujahr 2008 und 87tkm. Nun habe ich paar Fragen, vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Antwort darauf 🤗   1) Ich habe einen AUX Anschluss im Handschuhfach, gibt es eine Möglichkeit vom Zigarettenanzünder hier ein USB Kabel auch in das Handschuhfach, ohne großartig was auszubauen, zu verlegen? Hintergrund: Ich würde gerne per AUX ein Dongle anschließen um dann Musik per Bluetooth vom Smartphone abzuspielen. Aktuell habe ich ein FM Transmitter, den finde ich allerdings durch die nicht bedienung per Radio (Vor/Zurück) nicht sonderlich schick und wenn man doch Radio hören will, ist dass immer ein gesuche..   2) Hat jemand Erfahrungen mit den Philips LEDs Ultinon Pro 6000 Boost Erfahrungen gemacht?   3) Kann jemand einen 2DIN Radio empfehlen, der auch CarPlay per WLAN unterstützt und keine Niere kostet? 😅   Dann Fragen zu den aktuellen Problemen, weswegen der Smart nach ein paar Tagen direkt wieder beim Händler steht:   4) Kann seit Samstag plötzlich den Smart nicht mehr abschließen, er schließt direkt wieder auf - alle Türen und der Kofferraum sind selbstverständlich öfters überprüft worden.   5) Die Lüftung funktioniert nur sporadisch bis eher gar nicht, genauso wie die Klimaanlage (Hier meinte der Händler die müsste befüllt werden, tut er noch) Gibt es hier bekannte Mängel was die Lüftung betrifft? Bei langgezogenen Autobahnausfahrten / Kurven ging die Lüftung immer kurz auf Vollgas und sobald das Lenkrad gerade stand, wieder aus.   6) Ich habe hauptsächlich beim fahren, aber auch manchmal im Stand ein komisches Geräusch von (so meinem Empfinden) vorne rechts. Meistens beim Anfahren. Schwer zu beschreiben, da ich mit dem Auto davor Domlager/Koppelstange und Feder,- Probleme hatte, kenne ich viele Geräusche von vorne, allerdings solch eines noch nicht gehört, eher dunkel und dumpf. Vielleicht kann einer mit so einer Wagen Beurteilung etwas anfangen 😅   Ich bedanke mich schon mal 🙂    Gruß Kevin
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.750
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.