Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klitzekleinerflitzer

Eure Meinung ist mal kurz gefragt. Will einen Passion CDI kaufen.

Empfohlene Beiträge

Hi Volks,

 

guckt mal hier: http://www.mobile.de/SIDeGtMCiPd04AipgRzb8sw5A-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1154530157A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B12%81p-t-vCaMIMiMkMoQuSeUnVb_X_Y_x_yetrdsO~BSRA6D1100E50000A4E23000GPassionBGNCPKWA0HinPublicA2A0D2800A0FDieselD2003A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=4&id=11111111213703655&

 

Lt. Schwacke ist der 8.016,00 Eurönchen Wert, hat aber dann keine Extras und kein Schiebedach.

 

Habe schon Einiges in Eurem Forum gelesen und habe deshalb auch nach einem gebrauchten Smart von 05 geguckt.

 

Eigentlich wollte ich einen CDI mit EGSHD in jack black. Ob ich so einen noch neu bestellen kann für 2006? Ansonsten ist es ja schon beachtlich, wie der Preisverlust von nem knappen Jahr ist. Mein Wunschsmarti würde lt. www.smart.de schlappe 14.500,00 Euro kosten.

 

Liebe Grüsse

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert: echt Mist, warum schreiben die Schiebedach rein, wenn er gar keins hat? Nur das obligatorische Schattenrollo. Menno

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es hat keiner behauptet das man diese Teile paarweise tauschen muss.  Insbesondere bei Versicherungsschäden verbietet sich das paarweise Tauschen allein schon aufgrund der Pflicht zur Schadensminderung.    Zitat dazu " Die Schadensminderungspflicht besagt, dass eine geschädigte Person nach einem Schadenfall verpflichtet ist, alle zumutbaren Maßnahmen zu ergreifen, um den Schaden möglichst gering zu halten "    Es ist eben nicht zu vermitteln warum der Unfallgegner dir die noch intakte Seite auf seine Kosten reparieren sollte. Man muss eben zwischen Reparatur ~ welche eben auch die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs auf längere Sicht wiederherzustellen soll. Und Versicherungsschaden-Reparatur ~ welche eben nur den Zustand von vor dem Schaden wiederherstellen soll. Wenn da dann 3 Tage nach Reparatur die Feder der anderen Seite bricht, dann ist das eben so...    Deswegen ist der paarweise Tausch insbesondere bei den sehr oft, sehr maroden Federn des 450, durchaus sinnvoll. Das gleiche gilt für die 20 Jahre alten Stoßdämpfer.  Denn selbst wenn vor Reparatur noch dicht, kann das kurz danach schon ganz anders aussehen. Insbesondere dadurch, dass der Dämpfer auf der Seite mit gebrochener Feder bereits mehrfach komplett durchgeschlagen hatte und das volle Achsgewicht tragen musste.  Daher ein weiterer Grund für den paarweisen Austausch.  Insbesondere wenn Zubehörteile verbaut werden welche eben nicht zu 100% identisch zum OE Teil sind.  Die meisten Hersteller von Zubehörteilen empfehlen daher auch einen paarweisen Austausch. Siehe auch.... 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.492
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.