Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartwhv

Mit dem Roadster aufs Dach Europas ...

Empfohlene Beiträge

Moin Mädels und Jungs,

 

Im Juli 2006 erfüllte ich mir einen Traum, den ich mir schon sehr lange erfüllen wollte: mit dem Auto die "Tour Des Grandes Alpes" abzufahren. Also lud ich Zelt und Sohn Nr. 2 (Thorben) ins Auto und los gings. Insgesamt wurden es ca. 3000 km. Es ging unter anderem über die beiden höchsten mit dem Auto in den Alpen erreichbaren Punkten, dem "Col 'd Iseran (2780m)" und dem "Col d' Galubiere (2800 und'n bischen)". Leute, das Paradies ist dort, nur die Passstrassen sind teileweise sehr abenteuerlich.

 

Nun, ich bin wieder da und hab ne Menge Bilder mitgebracht,

 

von der Tour des Grandes Alpes:

 

P7250051.JPG

 

P7250056.JPG

 

von der Cote d' Azur:

 

P7270092.JPG

(Monaco)

 

Alle Bilder gibs hier:

 

 

Viel Spaß beim Kucken,

 

 

 

-----------------

Klaus www.persch.name

============================

sig.jpgfliege.gif

smart roadster coupe / smart forfour 1.3l / 95 PS

============================

smartwhv's Web-Fotogalerie

Mach doch mal Urlaub in Südschweden (Karlskrona / Bleckinge)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartwhv am 11.06.2008 um 10:07 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartwhv am 11.06.2008 um 10:09 Uhr ]


Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.