Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JayEl

Platikscheiben Knacken --> Lösung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bin auch einer der leider den ärger mit den plastikscheiben hinten hat. da diese leider bei tempraturschwankungen zum knacken neigen ist ja ein bekanntes problem. nur wie bekommt man dies nun weg. das smart centre hat nicht wirklich eine lösung dafür, die tauschen halt die scheiben aus und nach einer zeit kommt es wieder. ich möchte mit diesem beitrag zusammen mit euch eine lösung finden die das knacken auf lange zeit gesehen verhindert.

 

Es gab ja schon eine Lösungvorschläge hier im Forum die aber nicht wirklich bestätigt wurden.

 

1.) Fenster ausbauen und mit Silikon Öl am Rahmen einreiben.

- Auf dauer ok nur verflüchtigt sich das Öl mit der Zeit.

 

2.) Silikon am Rahmen auftragen

- Meiner Meinung nicht viel Sinn dämft zwar ab hat aber nicht wie die Lösung mit dem Öl die gleitfähigkeit

 

3.) Was ich mir jetzt überlegt habe: Mit Teflon Fett aus dem Bike Bereich zu arbeiten. hat den vorteil es ist wasser un temperaturfest. Beispiel:

Teflonfett

 

 

Welche lösung würdet ihr anwenden oder bringt selber lösungvorschläge.

 

Grüße


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hitzefestes fett - hatte ich beim alten und werd ich nach der auspufflack-lackierung meiner neuen kunststofffenster auch wieder auftragen - hält ewig und knacksen is wech! :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo genau hast du das mit dem hitzbeständigen eingeschmirt , wasserfest?

 

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.