Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JayEl

Platikscheiben Knacken --> Lösung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bin auch einer der leider den ärger mit den plastikscheiben hinten hat. da diese leider bei tempraturschwankungen zum knacken neigen ist ja ein bekanntes problem. nur wie bekommt man dies nun weg. das smart centre hat nicht wirklich eine lösung dafür, die tauschen halt die scheiben aus und nach einer zeit kommt es wieder. ich möchte mit diesem beitrag zusammen mit euch eine lösung finden die das knacken auf lange zeit gesehen verhindert.

 

Es gab ja schon eine Lösungvorschläge hier im Forum die aber nicht wirklich bestätigt wurden.

 

1.) Fenster ausbauen und mit Silikon Öl am Rahmen einreiben.

- Auf dauer ok nur verflüchtigt sich das Öl mit der Zeit.

 

2.) Silikon am Rahmen auftragen

- Meiner Meinung nicht viel Sinn dämft zwar ab hat aber nicht wie die Lösung mit dem Öl die gleitfähigkeit

 

3.) Was ich mir jetzt überlegt habe: Mit Teflon Fett aus dem Bike Bereich zu arbeiten. hat den vorteil es ist wasser un temperaturfest. Beispiel:

Teflonfett

 

 

Welche lösung würdet ihr anwenden oder bringt selber lösungvorschläge.

 

Grüße


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hitzefestes fett - hatte ich beim alten und werd ich nach der auspufflack-lackierung meiner neuen kunststofffenster auch wieder auftragen - hält ewig und knacksen is wech! :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo genau hast du das mit dem hitzbeständigen eingeschmirt , wasserfest?

 

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.